Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nicht nur Atemwegserkrankungen sorgten 2023 für einen hohen Krankenstand im Vogtland.
Nicht nur Atemwegserkrankungen sorgten 2023 für einen hohen Krankenstand im Vogtland. Bild: Joern Pollex/ddp
Plauen
DAK schlägt Alarm: Jeder Vogtländer 2023 im Job fast fünf Wochen krank geschrieben

Die DAK in Plauen registrierte voriges Jahr erneut mehr Krankschreibungen im Vogtland. Was für den hohen Ausfall sorgt.

Die Krankenkasse DAK schlägt in einem Bericht zum Krankenstand in der Region Alarm: Beschäftigte im Vogtlandkreis, die bei der Kasse versichert sind, meldeten sich 2023 im Durchschnitt 24 Tage krank. Das ist pro Kopf genauso lange wie der gesetzliche Mindesturlaub.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:46 Uhr
1 min.
Trump geht Zerschlagung von US-Bildungsministerium an
Ministerium soll aufgelöst werden. (Archivbild)
Die Behörde war dem US-Präsidenten schon lange ein Dorn im Auge. Nun hat er einen entscheidenden Schritt unternommen.
11.03.2025
4 min.
AOK-Report: Wochenlange Fehlzeiten im Job nehmen in Sachsen zu
Häufiger Grund für Krankschreibungen: Rückenprobleme.
Laut einer Analyse sind vor allem zwei Erkrankungen Grund für lange Ausfälle. Eine Branche ist besonders häufig betroffen.
Kornelia Noack
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
05.03.2025
2 min.
DAK Krankenkasse: Das sind die Top 3 der Gründe, weshalb Vogtländer nicht zur Arbeit kamen
Inhalieren im Dampfbad: Ein oft angewandtes Hausmittel gegen grippale Infekte.
Der Krankenstand ist 2024 im Landkreis leicht gesunken, hat die DAK unter ihren Versicherten festgestellt. Wer aber zu Hause blieb, hatte meistens diese Gründe.
Cornelia Henze
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
22:10 Uhr
2 min.
Nach Imamoglu-Festnahme – Zusammenstöße bei Demos in Türkei
Seit der Festnahme Imamoglus formiert sich der Protest.
Die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters sorgt in der Türkei bei vielen für Ärger. Für den Abend sind landesweit Demonstrationen angekündigt. Es kommt zu Zusammenstößen.
Mehr Artikel