Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Blüten von Disteln locken den markanten Schachbrettfalter und andere Insekten an.
Die Blüten von Disteln locken den markanten Schachbrettfalter und andere Insekten an. Bild: Silvia Kölbel
Plauen
Das große Flattern im Vogtland: Schmetterlinge sind die Überflieger des Jahres

Dieses Jahr flattern und gaukeln sie an vielen Blüten, die Tag- und Nachtfalter der Region. Auch seltene Arten sind unterwegs. Eine Trendwende ist das vermutlich aber nicht.

Schachbrettfalter an Disteln, Kaisermantel an Brombeerblüten oder das Große Ochsenauge am Sonnenhut - dieses Jahr kann man sie alle beobachten, denn die für das Vogtland typischen Schmetterlingsarten sind in diesem Sommer mit mehr Individuen vertreten, als das in den zurückliegenden Jahren der Fall war. Gerade die typischen Sommerblüher -...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
3 min.
Slowakei gibt Blockade neuer Russland-Sanktionen der EU auf
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico droht mit einem Veto gegen das geplante 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland. (Archivbild)
Wochenlang stoppte die Slowakei neue Russland-Sanktionen. Sie wollte damit von der EU-Kommission Garantien für den Ausfall russischer Gaslieferungen erzwingen.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
12.01.2025
3 min.
Er ist der Schmetterling des Jahres: Wo im Vogtland kommt der Russische Bär vor?
Der Russische Bär ist im Vogtland selten.
Der Name des Insekts lässt auf ein wildes Raubtier schließen, doch tatsächlich handelt es sich beim Russischen Bären um einen Schmetterling. Warum die Tiere so heißen, wo im Landkreis sie anzutreffen sind und warum Verwechslungsgefahr herrscht.
Silvia Kölbel
15.08.2024
4 min.
Wespenalarm im Vogtland: Warum die schwarz-gelben Insekten in diesem Jahr so aggressiv sind
An manchen Brombeeren hängt eine ganze Traube Wespen.
Manche sprechen schon von einer Wespenplage in der Region. Die Stechinsekten verhalten sich in diesem Sommer besonders aggressiv. Dafür gibt es einen Grund.
Silvia Kölbel
17.07.2025
3 min.
Verrücktes Elfmeterschießen: Titelverteidiger England weiter
Titelverteidiger England holte einen 0:2-Rückstand auf.
Nicht nur die deutschen Fußballerinnen werden bei der EM lange von Schweden vorgeführt: Das Drei-Kronen-Team glänzt gegen England, verpasst aber vom Elfmeterpunkt das Halbfinale gegen Italien.
Mehr Artikel