Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen
Das versteckte Juwel: Wie der Mühltroffer Textilhersteller Pongs traditionelles Handwerk mit Hightech verbindet

Vom Kinovorhang bis zur individuell bedruckten Textiltapete: Die ehemalige Baumwollweberei hat sich zu einem Unternehmen von internationalem Ruf gemausert.

Patrick Planer ist das Gegenteil eines steifen, beschlipsten Chefs. Einer Grauen Eminenz, bei deren Anwesenheit die Gespräche verstummen. Mit Turnschuhen und Poloshirt schlendert der 38-Jährige durch die endlos scheinenden Flure und großen Hallen der Firma, in der er bereits gelernt hat: Bei Pongs in Mühltroff kennt Planer jeden der fünf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:49 Uhr
2 min.
Polizei: Sechs Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Auf dem Volksfest in Bayreuth ist es am Abend zu einem Unfall gekommen.
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt etliche Besucher an. Die Freude wird von einem Unfall überschattet. Blaulichter der Rettungsdienste sind zu sehen.
31.07.2024
4 min.
Plauener Baulöwe Frank Müller meldet für weitere zwei Firmen vorläufige Insolvenz an
Baulöwe Frank Müller hat in Plauen zahlreiche Gebäude saniert. Auch der ehemaligen Frauenklinik in der Melanchthonstraße hat er ein modernes Antlitz verliehen. Dort sind inzwischen Wohnungen entstanden. Hier ein Archivbild aus dem Jahr 2018.
Neue Hiobsbotschaft für Handwerker und Gläubiger: Weitere Unternehmen aus dem Firmengeflecht des Gebäudesanierers sind ein Fall für den Insolvenzverwalter. Was bedeutet das für die Mieter der „Müller-Häuser“?
Sabine Schott
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
31.10.2024
4 min.
Bei ihm hängen Skelette von der Decke: So lebt Steampunk-Koryphäe Alexander Schlesier im Vogtland
Alexander Schlesier in seinem Wohnzimmer in Mühltroff. Seine Wohnung ist ausgestattet mit zahlreichen Steampunk-Elementen und Antiquitäten.
Alexander Schlesier baut und erschafft Objekte, die dem Kunstgenre Steampunk zuzuordnen sind. Dafür ist er in der Szene weithin bekannt. In Mühltroff lebt er in einer alten Wassermühle seinen Traum.
Christian Schubert
19:50 Uhr
8 min.
Wer wird Papst? Spekulationen laufen schon
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin gilt als einer der aussichtsreichen Kandidaten. (Archivbild)
Nach dem Tod von Franziskus muss ein neuer Pontifex gewählt werden. Dieses Mal gilt die Entscheidung als besonders offen. Aber einige Namen hört man immer wieder.
Christoph Sator und Robert Messer, dpa
19:47 Uhr
8 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
Mehr Artikel