Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Elektronischen Akten sind seit Jahren auf dem Vormarsch, die Digitalisierung gilt als alternativlos. Doch schiefe Kostenvergleiche wirken wenig überzeugend.
Elektronischen Akten sind seit Jahren auf dem Vormarsch, die Digitalisierung gilt als alternativlos. Doch schiefe Kostenvergleiche wirken wenig überzeugend. Bild: Sebastian Gollnow/dpa
Plauen
Digitale Stadtratsunterlagen: Wie im Plauener Rathaus die Papiereinsparung schöngerechnet wird

15 von 42 Stadträten arbeiten bereits elektronisch. Die neue Entschädigungssatzung soll für alle anderen Anreize zum Umstieg schaffen. Gibt es ohne Papier wirklich eine Kostenreduzierung?

Satte 112.683 bedruckte Blätter Papier sind im Jahr 2022 an die Plauener Stadtratsmitglieder ausgereicht worden. Dabei handelte es sich um 238 mehrseitige Informations- und Beschlussvorlagen, 88 Anträge aus den Fraktionen mit ebenso vielen Stellungnahmen der Verwaltung sowie 80 Sitzungsniederschriften. Alles jeweils in 60 Kopien ausgedruckt und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.04.2025
3 min.
Miete der Plauener Festhalle: Was sich jetzt ändert
Die Plauener Festhalle von oben. Wer sich dort jetzt einmieten möchte, muss mehr dafür zahlen als bisher.
Erstmals seit 2007 soll die Miete für die Veranstaltungsstätte steigen. Für einige Veranstalter ist zwar Rabatt geplant. Dennoch gab es jetzt ein Wortgerangel im Stadtrat.
Sabine Schott
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
11:21 Uhr
1 min.
CDU-Vorstand empfiehlt Ja zu Koalitionsvertrag
CDU-Vorstand empfiehlt Annahme des mit der SPD ausgehandelten Koalitionsvertrags
Als zweite der drei Regierungsparteien in spe entscheidet die CDU über die Billigung des Koalitionsvertrags. Die Parteiführung gibt ein klares Signal.
27.04.2025
1 min.
Ergebnis der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Fast 3 Millionen Euro mehr Personalkosten für die Stadt Plauen
Die Mitarbeiter der Plauener Stadtverwaltung erhalten mehr Geld.
Die Tarifverhandlungen sind beendet. Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) hat dazu eine klare Meinung.
Sabine Schott
11:22 Uhr
1 min.
Kretschmer: Wirtschaftsministerin Glücksfall für Osten
Sachsens Ministerpräsident lobt Vorschlag für Bundeswirtschaftsministerium
Die neue Bundeswirtschaftsministerin ist vom Fach, kennt den Politikbetrieb und kommt aus Ostdeutschland. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist erfreut.
Mehr Artikel