Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Prosit aufs Gold: 22 sächsische Biere hat die DLG mit Goldmedaillen ausgezeichnet - drei davon gingen an die Sternquell-Brauerei Plauen. Im Foto von links: Produktmanager Thomas Münzer, Braumeister Christian Ludwig, Ge-schäftsführer Günther Spindler, Braumeister Sven Aurich und Tobias Lorenscheit als Braumeister in der Ausbildung.
Ein Prosit aufs Gold: 22 sächsische Biere hat die DLG mit Goldmedaillen ausgezeichnet - drei davon gingen an die Sternquell-Brauerei Plauen. Im Foto von links: Produktmanager Thomas Münzer, Braumeister Christian Ludwig, Ge-schäftsführer Günther Spindler, Braumeister Sven Aurich und Tobias Lorenscheit als Braumeister in der Ausbildung. Bild: Sternquellbrauerei Plauen
Plauen

Drei Biere aus Plauen im DLG-Test mit Goldmedaille geehrt

Nachwuchsbrauer der Sternquellbrauerei nehmen die Auszeichnung entgegen

Der Biertest der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft DLG gilt als eine der härtesten Lebensmittelprüfungen der Welt. Jedes Jahr werden rund 700 Biere unter die Lupe genommen. Danach sprechen die Juroren ihr Urteil. In diesem Jahr hat die DLG 22 Biere aus Sachsen mit Gold prämiert - gleich drei Medaillen davon gingen nach Plauen: "Wir wurden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
06.09.2024
3 min.
Plauener Sternquell-Wiesn am Freitag gestartet: Gäste haben die Wahl zwischen deftig und leicht - doch was kosten Bier und Speisen?
Haben getestet, ob das von Robby Winefeld (Mitte, sitzend) aus Treuen mitgebrachte Vorspeisenbrettel zum Wiesnbier passt: OB Steffen Zenner und die Sternquell-Spitzen Günther Spindler, Thomas Münzer und Jan Gerbeth (von links).
Was die Plauener Brauerei und die Fleischerei Schneider den erwartungsvollen Besuchern diesmal auftischen: Preise, Angebote und Alternativen im Überblick.
Ulrich Riedel
20.08.2024
4 min.
Festzelt, Programm, Bierpreis: Plauener Sternquell-Wiesn bereit für neuen Besucherrekord
Sind bei der Sternquell-Wiesn erneut mit von der Partie: Die Fetzentaler aus Österreich. Die Partyband brachte bei der Wiesn das Plauener Festzelt bereits mehrfach zum Kochen und tritt am Samstagabend und am Sonntagabend auf. Die Vorbereitungen für das Fest vom 6. bis 8. September laufen.
Die Veranstalter arbeiten an einem Top-Event. Sie wollen den Gästen entspanntes Flair bieten, um den Alltag hinter sich zu lassen. Warum der Sonntagabend ein besonderer Tipp ist.
Ulrich Riedel
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
21:09 Uhr
8 min.
Waffenruhe im Gaza-Krieg begonnen: Erste Geiseln frei
Drei israelische Geiseln.
Am 471. Tag des Gaza-Krieges ist eine Waffenruhe in Kraft getreten. Die ersten drei israelischen Geiseln wurden gegen Palästinenser ausgetauscht. Frieden ist aber noch lange nicht in Sicht.
20:44 Uhr
2 min.
Schluchzen und Freudentränen: Geiseln mit Familien vereint
Treffen befreiter israelischer Geiseln mit Familien.
Tränen der Erleichterung und Rührung: Drei Hamas-Geiseln sind wieder in den Armen ihrer Familien. In einer Klinik bei Tel Aviv kommt es zu einem hochemotionalen Wiedersehen.
Mehr Artikel