Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Schneehaube auf dem Kopf der Figur wird nun schmelzen, bei Rissen dringt Wasser ins Holz ein.
Die Schneehaube auf dem Kopf der Figur wird nun schmelzen, bei Rissen dringt Wasser ins Holz ein. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Droht den beliebten Vater-und-Sohn-Figuren in Plauen das Aus?

Eigentlich sollten die Skulpturen nur für ein Jahr im Freien stehen. Doch weil sie so beliebt sind, blieben sie länger - Wind und Wetter hinterließen allerdings deutliche Spuren. Was tun? Zwei beteiligte Künstler machen nun erste Vorschläge.

Die beliebten Skulpturen von Vater und Sohn, welche die Plauener Innenstadt zieren, kommen sichtbar in die Jahre. Vermehrt fallen Passanten in diesem Jahr kleine und größere Risse oder der Bewuchs mit Pilzen an den 2019 aufgestellten Figuren auf. Zuletzt hatte eine massive Beschädigung - ein herausgerissener Sohn - für Aufsehen gesorgt. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.05.2025
3 min.
Von einer Plauener Problembaustelle in die nächste: „Ich selbst bin nicht begeistert“
Die Falkensteiner Landstraße in Großfriesen zwischen dem Abzweig Windberg (links unten) und der Einmündung der Straße Am Mahnpöhl (rechts oben) soll in diesem Jahr erneuert werden.
Weil Straßenbaupläne stocken, droht der Stadt Plauen der Verlust der Zuschüsse vom Freistaat. Nun hat man einen Kompromiss ersonnen - der allerdings löst gemischte Reaktionen aus.
Swen Uhlig
23.06.2025
1 min.
Israels Armee: Weiterer Raketenbeschuss aus Iran
Erneut gibt es in Israel Raketenalarm. (Archivbild)
Der Iran setzt seine Angriffe gegen Israel in der Nacht fort. Erneut gibt es in dem jüdischen Staat Raketenalarm.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
23.06.2025
6 min.
Klapp-König: Das Moto Razr 60 Ultra im Test
Nie wieder Fingerabdrücke: Die Rückseite des Razr 60 Ultra besteht bei der Modellvariante "Mountain Trail" tatsächlich aus Holz.
Seit seiner Wiedergeburt als faltbares Android-Smartphone wird die legendäre Motorola Razr-Reihe jedes Jahr besser und besser. Das neue Motorola Razr 60 Ultra setzt diese Tradition fort.
Christoph Dernbach, dpa
17:30 Uhr
4 min.
Neustart des Traditionslokals Tennera in Plauen: „Wir wollen hier Emotionen bieten“
Ein Prost auf den Neustart der Tennera: Die Sternquell-Geschäftsführer Jan Gerbeth (links) und Günther Spindler (rechts) mit dem neuen Pächter des Lokals, Monty Wötzel. Die Brauerei ist Eigentümer des Biergartens im Plauener Stadtpark.
Drei Monate nach der Schließung ist der Biergarten im Plauener Stadtpark wiedereröffnet worden. Es sei ein Glücksfall, so schnell einen neuen Pächter gefunden zu haben, sagen die Gebäudeeigentümer.
Swen Uhlig
Mehr Artikel