Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Historische Spitzenkleider in modernem Ambiente, so präsentiert sich dieser fensterlose Raum in der „Fabrik der Fäden“. Der Clou: die Leuchtdecke.
Historische Spitzenkleider in modernem Ambiente, so präsentiert sich dieser fensterlose Raum in der „Fabrik der Fäden“. Der Clou: die Leuchtdecke. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Eine Woche vor der Eröffnung: Das ist die neue „Fabrik der Fäden“ in Plauen

Noch 9 Tage: Der Countdown für die „Fabrik der Fäden“ läuft. Am 12. November um 10 Uhr öffnet die neue Spitzen-Erlebniswelt in der Elsteraue. Jetzt gewährten die Macher einen ersten Einblick - und der macht Lust auf mehr.

Manche hatten nicht mehr daran geglaubt. Doch nach langem Ringen um den Standort für ein modernes Spitzenmuseum ist die interaktive Erlebniswelt in der Plauener Elsteraue nun tatsächlich auf der Zielgeraden. Bereits am 12. November soll die „Fabrik der Fäden“ im ehemaligen Manufakturgebäude an der Bleichstraße eröffnen. Die Stadt Plauen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
3 min.
Vulkanausbruch in Indonesien - Flüge nach Bali betroffen
Die Aschesäule stieg zeitweise mehrere Kilometer hoch über dem Vulkan auf.
Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien spuckt wieder Asche in den Himmel. Die Behörden haben die Alarmstufe angehoben. Auch Flüge auf der beliebten Urlaubsinsel Bali sind betroffen.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.03.2025
4 min.
Fünfjähriger Plauener ist an Blutkrebs erkrankt: Wie ein Wirt und seine Gäste dem Jungen einen besonderen Wunsch erfüllt haben
Blondschopf Laszlo mit seiner Mutter Josephine in der Klinik.
Laszlo ist erst fünf, doch sein Leben stand bereits auf der Kippe. Nun kämpft er sich in der Jenaer Uniklinik zurück. Mutter Josephine Barnkoth hat Hoffnung, dass ihr Sohn wieder gesund wird.
Sabine Schott
10.03.2025
1 min.
Fabrik der Fäden in Plauen: Führung zeigt neue Perspektiven
Führungen durch die Fabrik der Fäden in Plauen werden angeboten.
Museumsführer gewähren fundierte Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Plauener Textilindustrie.
Lutz Kirchner
13.03.2025
3 min.
Weisbachsches Haus in Plauens Elsteraue: Millionen-Sanierung der restlichen drei Gebäude beginnt
Als schön kann man den bislang unsanierten Teil des Weisbachschen Hauses in der Elsteraue nicht bezeichnen. Doch das soll sich ändern.
Bevor der zweite Bauabschnitt überhaupt beginnen konnte, mussten viele Mieter ausziehen. Ob sie wieder kommen? Die Stadt will die Räume nach der Modernisierung jedenfalls vielfältig nutzen.
Sabine Schott
Mehr Artikel