Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefan Gläß ist seit 2019 Geschäftsführer der Kommunale Wärmeversorgung Auerbach. 3200 Privatwohnungen und Industriekunden in Auerbach und Ellefeld erhalten aus dem Heizhaus gasbasierte Wärme.
Stefan Gläß ist seit 2019 Geschäftsführer der Kommunale Wärmeversorgung Auerbach. 3200 Privatwohnungen und Industriekunden in Auerbach und Ellefeld erhalten aus dem Heizhaus gasbasierte Wärme. Bild: David Rötzschke
Plauen
Energiepreise: Vermieter fürchten zahlungsunfähige Mieter

Der Reichenbacher Brief an Robert Habeck könnte Nachahmer finden. Andere Wohnungsgesellschaften im Vogtland drückt genauso der Schuh - und sie hätten der Politik in Berlin einiges zu sagen.

In Abwarteposition befindet sich der größte Vermieter im Vogtland, die städtische Wohnungsbaugesellschaft (WBG) Plauen. Noch seien die Gasverträge der 7500 Wohnungsmieter geschützt. Noch fehle die gesetzliche Grundlage durch die Politik, die Mangellage auszurufen und Gasverträge außer Kraft setzen zu lassen, sagt WBG-Chef...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.05.2025
4 min.
Plauener Wohnungsbaugesellschaft erhöht die Mieten für 2800 Haushalte: Was jetzt auf Betroffene zukommt
Das Wohngebiet an der Bahnhofstraße/Tischendorfstraße.
Die Mieterhöhungen sollen zum 1. August greifen. Wie hoch sie ausfallen und wie der städtische Großvermieter den Schritt begründet.
Nancy Dietrich
05.12.2024
4 min.
Beben bei der SPD im Vogtland: Vorsitzender schmeißt hin
Kay Burmeister ist am Mittwoch von seinem Amt als SPD-Vorsitzender im Vogtland zurückgetreten, nachdem seine Partei Maik Linke zum Bundestagskandidaten nominiert hatte.
Unterbezirkschef Kay Burmeister aus Adorf hat bei der Wahl des Bundestagskandidaten gegen Newcomer Maik Linke aus Elsterberg verloren. Er zieht deshalb die Konsequenzen. Wer ist der neue Mann?
Tino Beyer und Cornelia Henze
17:22 Uhr
1 min.
Geländewagen landet in Vorgarten
Die beiden Fahrerinnen wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Einer 22-Jährigen wird an einer Kreuzung die Vorfahrt genommen, es kommt zum Unfall. Der Aufprall ist so hart, dass sie mit ihrem Geländewagen im Vorgarten eines angrenzenden Hauses landet.
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
17:30 Uhr
4 min.
„Kraut und Rüben“ statt Monokultur: Bei Schweikershain rückt der Wald der Zukunft in den Fokus
In der Kohlung bei Schweikershain hat der Staatsbetrieb Sachsenforst einen informativen Waldspaziergang organisiert, für Waldbesitzer und weitere Interessierte.
Waldbesitzer und weitere Interessierte haben an einem Spaziergang durch die Kohlung teilgenommen. Dabei gab es auch Antworten auf die Frage, welche Waldform dem Klimawandel trotzt.
Franziska Bernhardt-Muth
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel