Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Plakaten wie diesem zeigten Vogtländer am 27. Januar auf dem Plauener Altmarkt, was sie von rechtsextremem Gedankengut halten.
Mit Plakaten wie diesem zeigten Vogtländer am 27. Januar auf dem Plauener Altmarkt, was sie von rechtsextremem Gedankengut halten. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Plauen
Erneut Demo gegen Rechtsextremismus in Plauen geplant: Was diesmal anders sein soll

Zum zweiten Mal wollen Vogtländer ein Zeichen setzen für Vielfalt, Toleranz und gegen Menschenfeindlichkeit. Diesmal soll es allerdings etwas anders laufen als zum ersten Protest Ende Januar.

Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ wollen Vogtländer am kommenden Sonntag erneut gegen Rechtsextremismus protestieren. Geplant ist ab 14 Uhr eine Kundgebung auf dem Plauener Altmarkt. Anschließend soll es einen von Musik begleiteten Demonstrationszug durch die Innenstadt geben, ein Friedensgebet bildet gegen 16 Uhr den Abschluss....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.02.2025
3 min.
Vor AfD-Wahlkampfveranstaltung in Plauen: Demokratiebündnis plant Kundgebung
In der Plauener Festhalle findet am Dienstagabend eine AfD-Wahlkampfveranstaltung statt. Auf dem Parkplatz neben der Halle hat das Demokratiebündnis eine Kundgebung angemeldet.
Unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“ wollen Plauener am Dienstag vor der Festhalle für Vielfalt einstehen. Im Vorfeld sind viele Fehlinformationen im Umlauf. Die Fakten auf einen Blick.
Nancy Dietrich
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
11.02.2025
3 min.
Vogtländer protestieren gegen Rechtsextremismus: „Wir dürfen nicht wegsehen, wenn Demokratiefeinde versuchen, ihre Hetze salonfähig zu machen“
Vor der Festhalle in Plauen haben am Dienstagabend Vogtländer für Vielfalt und gegen Hetze demonstriert. Anlass war eine AfD-Wahlkampfveranstaltung in der Festhalle.
Erstmals seit dem Asylstreit im Bundestag Ende Januar hat es im Vogtlandkreis eine Brandmauer-Demo gegeben. Besonders eine junge Frau hinterließ Eindruck.
Nancy Dietrich
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
19:19 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Polizei ist aufmarschiert, nachdem Demonstranten gegen die Verhaftung von Ekrem Imamoglu protestieren.
19:25 Uhr
5 min.
Trauer um den "Alten" - Rolf Schimpf ist tot
Trauer um Rolf Schimpf: der langjährige Hauptkommissar aus der ZDF-Krimiserie "Der Alte" ist mit 100 Jahren gestorben.
Gut 20 Jahre lang war Rolf Schimpf "Der Alte". So verbunden war er mit der Rolle des Kommissars, dass er sich sogar die Lösung eines Mordfalls zutraute - im Scherz. Nun ist der Schauspieler gestorben.
Cordula Dieckmann, dpa
Mehr Artikel