Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Militär-Transportmaschine Airbus A400M steht auf einem Rollfeld. Die Aufnahme entstand auf einem Flugplatz in Mecklenburg-Vorpommern. Maximal acht Mal im Monat nutzt die Bundeswehr auch den Flughafen Hof-Plauen für Trainings.
Eine Militär-Transportmaschine Airbus A400M steht auf einem Rollfeld. Die Aufnahme entstand auf einem Flugplatz in Mecklenburg-Vorpommern. Maximal acht Mal im Monat nutzt die Bundeswehr auch den Flughafen Hof-Plauen für Trainings. Bild: Jens Büttner/dpa
Plauen
Flughafen Hof-Plauen: Die sieben häufigsten Fragen zu den Trainingsflügen der Bundeswehr

Weil das Interesse von Bürgerinnen und Bürgern nicht abreißt, gehen die Betreiber des Flughafens Hof-Plauen jetzt in die Offensive. Welche Fragen immer wieder gestellt werden.

Seit die Bundeswehr den Flughafen Hof-Plauen und den Luftraum zu Trainingszwecken nutzt, unter anderem mit dem Airbus A400M, reißen die Nachfragen beim Tower in Hof nicht ab. „Viele Fragen zum Flugbetrieb wiederholen sich“, informiert Thomas Schmidt vom Flughafen in einer Mitteilung. Daher haben die Verantwortlichen nun diese Informationen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
3 min.
Flughafen Hof-Plauen für Militär immer wichtiger
Ein Boeing CH-47 Chinook Helicopter der US-Armee.
Helikopter der US-Streitkräfte überflogen am Montag erneut das Vogtland und erregten Aufsehen. Für einen Gruß gingen die Piloten am Flughafen Hof-Plauen in den Tiefflug. Das Video gibt es hier zu sehen.
Nicole Jähn
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
09:37 Uhr
3 min.
Contis Automotive-Sparte heißt künftig Aumovio
Continental-Vorstandsmitglied und Automotive-Chef Philipp von Hirschheydt stellte die neue Sparte vor.
Continental will seine schwächelnde Autozuliefersparte abspalten und als eigenes Unternehmen an die Börse bringen. Jetzt steht der Name des Unternehmens fest. Wie Aumovio zum "Powerhouse" werden soll.
09:50 Uhr
2 min.
Kommentar zur Gastro-Steuer: Entgegenkommen für Gastwirte
Das Essen im Restaurant wird wohl auch nach der Gastro-Steuersenkung nicht preiswerter für die Gäste.
Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in Gaststätten wird wohl nicht auf der Speisekarte ablesbar sein. Könnte sich aber in der Vielfalt der ländlichen Gastroszene niederschlagen.
Jan Leißner
28.01.2025
3 min.
Größtes Militärflugzeug der Bundeswehr kreist über dem Vogtland: Spaziergängerin gelingt Schnappschuss von Tankmanöver in luftiger Höhe
Marita Zimmermann gelang am Montag dieses Foto eines militärischen Tankmanövers am Himmel über dem Vogtland.
Mehrmals dröhnte es am Montag am Himmel über dem Vogtland. Inzwischen ist klar, was den Lärm ausgelöst hat.
Nancy Dietrich
Mehr Artikel