Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen
Fürs Auto wird es eng: So soll sich Plauen bis 2035 verändern

Nur wenige Haupttrassen, Tempo 30 in Wohngebieten, Privatautos verlieren ihre Hauptrolle - das unter anderes mehr steht im neuen Verkehrskonzept. Wie sich die Stadt verändern soll.

Es liest sich fast etwas belanglos, doch das ist es ganz und gar nicht: Plauens überarbeitetes Verkehrskonzept soll nach der Sommerpause im Stadtrat erneut diskutiert und dann bestätigt werden. Doch das 90 Seiten starke Papier mit seinem bis ins Jahr 2035 reichenden Maßnahmen- und Realisierungskonzept hat es in sich.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.01.2025
4 min.
Ist das Plauens überflüssigster Zebrastreifen?
Seit Dezember gibt es in Plauen diesen Zebrastreifen vor dem Pflegeheim St. Elisabeth über die Kopernikusstraße. Die Herstellung hat Rathausangaben zufolge 42.000 Euro gekostet.
Für rund 42.000 Euro hat die Stadt Plauen im Herbst einen Fußgängerüberweg über die Kopernikusstraße errichten lassen. Aber quert dort - vor dem Pflegeheim St. Elisabeth - überhaupt jemand die Straße?
Uwe Selbmann
09:01 Uhr
1 min.
Einbrecher machen im Vogtland wertvolle Beute
Die Polizei ermittelt nach einem Garageneinbruch im oberen Vogtland.
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag eine Garage im oberen Vogtland aufgebrochen. Der Wert des Diebesguts ist beträchtlich.
Swen Uhlig
09:08 Uhr
2 min.
RB Leipzig: Schlager fehlt erneut wochenlang
Xaver Schlager von RB Leipzig hat sich erneut am linken Bein verletzt.
Erst ein Kreuzbandriss, dann Knieprobleme, jetzt der Oberschenkel: Xaver Schlager bleibt das Verletzungspech treu. Dabei wäre er für RB Leipzig so wichtig wie nie.
02.11.2024
4 min.
Plauens OB Zenner schwört Räte auf harte finanzielle Zeit ein: „Müssen die nächsten Jahre die Zähne zusammenbeißen“
Rechnen, rechnen, rechnen heißt es in der Plauener Stadtverwaltung.
In der Kommune steht der Entwurf für den kommenden Doppelhaushalt vor der Abstimmung. Trotz Geldsorgen hat die Stadt 2025/2026 teure Bauvorhaben. Welche das sind.
Sabine Schott
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel