Plauen
Am Fallbeispiel des Ullstein-Verlags wird Erich Ohsers Zeit als Karikaturist im Nationalsozialismus näher beleuchtet.
Ohne den Ullstein-Verlag im Herzen des Berliner Presseviertels wäre der Zeichner Erich Ohser wohl nicht so bekannt geworden. Hier wurden seine witzigen Bildergeschichten von Vater und Sohn zuerst in der Berliner Illustrirten Zeitung (BIZ) publiziert und später in Buchform herausgegeben. Wie sich zeigte, war es die erfolgreichste und zugleich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.