Plauen
Vor 80 Jahren ist Plauens wohl berühmtester „Vater und Sohn“ gestorben. Er schied freiwillig aus dem Leben. Warum er das tun musste.
„Ich gehe mit glücklichem Lächeln“, schrieb Erich Ohser alias e.o.plauen im Abschiedsbrief an seine Frau Marigard und Sohn Christian (damals ein Teenager). Auf den Brief folgte Ohsers Freitod. Doch warum ist er am 6. April 1944 auf eigenen Wunsch aus dem Leben geschieden? Warum musste er das geradezu tun?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.