Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Zeichner und Karikaturist Erich Ohser an seinem Schreibtisch. Er wurde nur 41 Jahre alt.
Der Zeichner und Karikaturist Erich Ohser an seinem Schreibtisch. Er wurde nur 41 Jahre alt. Bild: Erich Ohser - e.o.plauen-Stiftung
Plauen
Der Mann, dessen Comics weltweit bekannt sind: Plauen gedenkt am Todestag Erich Ohser alias e.o.plauen

Vor 80 Jahren ist Plauens wohl berühmtester „Vater und Sohn“ gestorben. Er schied freiwillig aus dem Leben. Warum er das tun musste.

„Ich gehe mit glücklichem Lächeln“, schrieb Erich Ohser alias e.o.plauen im Abschiedsbrief an seine Frau Marigard und Sohn Christian (damals ein Teenager). Auf den Brief folgte Ohsers Freitod. Doch warum ist er am 6. April 1944 auf eigenen Wunsch aus dem Leben geschieden? Warum musste er das geradezu tun?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:04 Uhr
2 min.
Hommage an eine Sportlerikone: Boxclub Erzgebirge gedenkt Markus Beyer
Die Eltern von Markus Beyer (1971-2018), Bärbel und Siegfried Beyer, verfolgten im Jahr 2023 die Premiere des Gedächtnisturniers für ihren Sohn gerührt.
Seit 2023 gibt es im Heimatort der Boxlegende, die 2018 in Berlin einem Krebsleiden erlag, ein Turnier für den Nachwuchs. Aus diesem Anlass steigen Talente diesen Sonnabend wieder in den Ring.
Anna Neef
24.03.2025
1 min.
Erich-Ohser-Haus in Plauen: Neuer Galerist sagt schon vor Jobantritt ab - Wird eine junge Frau übernehmen?
Wird Sarah Kühnel - hier mit Ohser-Enkel Peter - das Museum weiter interimsmäßig führen?
Kein Happy End ist dem Haus an der Plauener Nobelstraße bisher mit dem leitenden Personal beschieden. Wie es jetzt übergangsweise weitergeht.
Sabine Schott
24.03.2025
4 min.
Peter Ohser zu Besuch in Plauen: Enkel des Zeichners der berühmten „Vater-und Sohn“-Geschichten begeistert Schüler - „Plauen ist meine zweite Heimat“
Peter Ohser war am Montagvormittag zu Besuch in der Grundschule Erich Ohser: Autogramme waren begehrt.
Peter Ohser, der in den USA lebende Enkel von Erich Ohser alias e.o.plauen, hat in Plauen für eine Unterrichtsstunde der besonderen Art gesorgt – für Kinder, deren Schule seinen Nachnamen trägt. Was er dabei an Privatem preisgab.
Sabine Schott
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
06:00 Uhr
3 min.
"No Secret": Schau zu Bergbaugeschichte an historischem Ort
Blick in die Ausstellung "No Secret" im Maschinenhaus von Schacht 371 des ehemaligen Uranbergbauunternehmens Wismut.
Im Kalten Krieg lieferte die DDR große Mengen Uran für das Atomprogramm der Sowjetunion. Eine Ausstellung an authentischem Ort gibt Einblicke in dieses Kapitel deutscher Bergbaugeschichte.
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
Mehr Artikel