Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Iris Haist mag es bunt. Davon zeugt nicht nur das Bildnis der Malerin Frida Kahlo auf ihrem Kleid - ein Vorbild für die promovierte Kunsthistorikerin. Auch ein farbenfrohes Gemälde von Anna Genger, schillernde Künstlerin aus Hamburg, hat sie sich ins Büro geholt.
Iris Haist mag es bunt. Davon zeugt nicht nur das Bildnis der Malerin Frida Kahlo auf ihrem Kleid - ein Vorbild für die promovierte Kunsthistorikerin. Auch ein farbenfrohes Gemälde von Anna Genger, schillernde Künstlerin aus Hamburg, hat sie sich ins Büro geholt. Bild: Sabine Schott
Plauen

Kampf gegen Krankheit: Chefin des Erich-Ohser-Hauses verabschiedet sich von Plauen

Kunsthistorikerin Iris Haist leidet an einer seltenen Krankheit, die sie im Alltag sehr beeinträchtigt. Dieser sagt die 40-Jährige jetzt den Kampf an. Beruflich hat das Konsequenzen.

Für Iris Haist, promovierte Kunsthistorikerin und Leiterin der Galerie e.o.plauen in der Plauener Nobelstraße, beginnt Mitte des Jahres ein neuer Lebensabschnitt. Die 40-Jährige streicht in ihrer Wahlheimat der vergangenen drei Jahre die Segel. Der Schritt falle ihr schwer, sagt sie in einem Gespräch mit der „Freien Presse“. Warum hat sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.11.2024
3 min.
Hamburgerin gewinnt im Vogtland e.o.plauen-Nachwuchspreis
Nina Greiner aus Hamburg hat den e.o.plauen-Nachwuchspreis 2024 gewonnen.
Die Jury des Wettbewerbs bescheinigte den Teilnehmern ein hohes Niveau. Davon können sich Kunstfreunde bis zum 5. Januar in gleich zwei Galerien überzeugen.
Peter Albrecht
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch am Mittwoch im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
09:01 Uhr
1 min.
Deutsche Wirtschaft 2024 geschrumpft
Der Konsum der Verbraucher ist die größte Hoffnung für die schwächelnde deutsche Wirtschaft. (Archivbild)
Die deutsche Wirtschaft ist 2024 leicht geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten...
18.12.2024
1 min.
Nach monatelanger Vakanz: Neuer Chef der Galerie e.o.plauen gefunden
„Vater und Sohn“, die beiden drolligen Figuren aus der Feder von Erich Ohser alias e.o.plauen.
Seit Juni ist der Posten nach dem Weggang von Kunsthistorikerin Iris Haist interimsmäßig besetzt. Warum ein Mann aus Thüringen erst im April beginnt.
Sabine Schott
09:00 Uhr
5 min.
Wie ist die Lage in der Ukraine vor Trumps Amtsantritt?
Das Verhältnis zwischen US-Präsident Trump und seinem ukrainischen Kollegen Selenskyj ist nicht einfach. (Archivbild)
Fast drei Jahre dauert Russlands Krieg in der Ukraine. Die Kampfmüdigkeit steigt. Kann der neue US-Präsident Trump tatsächlich schlichten, und wo stehen die Kriegsparteien derzeit?
Luzia Geier, André Ballin und Andreas Stein, dpa
Mehr Artikel