Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vom Edelgas Radon geht eine unterschätzte Gefahr aus.
Vom Edelgas Radon geht eine unterschätzte Gefahr aus. Bild: Uli Deck/dpa
Plauen
Gefahren durch Radon: Behörde informiert in Plauen

Die Vogtländer können sich am Donnerstag am Postplatz informieren.

Die Radonberatungsstelle der Staatlichen Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft berät am Donnerstag im Foyer des Landratsamtes, Postplatz 5 zum Thema „Das unsichtbare Gesundheitsrisiko: Radonberatung“. Bürger können sich von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr informieren. Über erdberührende Gebäudeteile kann das Edelgas Radon...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:43 Uhr
5 min.
„Villa Postplatz“ in Plauen öffnet wieder: „Wenn wir die Ecke beleben, wird schon im Park nebenan nicht mehr gedealt“
Sie sind die Neuen in der Villa Postplatz: Corina Adler und Matthias Sporn öffnen bald wieder die Tür.
Ein paar Körbe werfen oder zusammen kochen: Die „Villa Postplatz“ brachte voriges Jahr viele junge Leute verschiedener Nationen in Plauens Innenstadt zusammen. Warum der Ort wichtig ist, und wann es wieder losgeht.
Nicole Jähn
26.02.2025
1 min.
Polizeikontrolle auf Plauener Parkplatz: Was suchte die Polizei?
Eine größere Polizeikontrolle hat es am Dienstagabend auf einem Parkplatz in Plauens Stadtzentrum gegeben.
Am Dienstagabend hat es nahe des Postplatzes erneut eine größere Personenüberprüfung gegeben. Das ist bisher dazu bekannt.
Sabine Schott
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
11:03 Uhr
3 min.
Am Tag der Stille müssen Bali-Urlauber in den Hotels bleiben
An einem Tempel in Ubud auf Bali ist ein Zeremonienschirm zu sehen. Der balinesische Hinduismus ist samt Mythen und Ritualen auf der Insel allgegenwärtig.
"Insel der Götter" wird Bali genannt: Der spezielle Hinduismus auf der Insel ist wichtiger Bestandteil des Lebens. Einmal im Jahr - meist im März - wird es ganz still. Was müssen Touristen beachten?
11:04 Uhr
2 min.
SAP nun wertvollstes Unternehmen Europas
SAP-Aktien haben an der Börse zuletzt deutlich zugelegt. (Symbolbild)
Aktien des Walldorfer Technologiekonzerns profitieren schon länger von der Cloud-Strategie. Auch der KI-Boom treibt den Börsenwert. Aber nicht nur deshalb steht SAP im Ranking aktuell auf Platz 1.
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel