Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unter den ersten Gästen waren Marina Dittschar und Maximilian Schilling aus Stuttgart, die den Besuch bei den Großeltern in Plauen mit der Eröffnung des Museums verknüpften.
Unter den ersten Gästen waren Marina Dittschar und Maximilian Schilling aus Stuttgart, die den Besuch bei den Großeltern in Plauen mit der Eröffnung des Museums verknüpften. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Großer Andrang zur Eröffnung der „Fabrik der Fäden“: Wie das neue Museum bei den Besuchern ankommt

Plauens neues Textilmuseum hat am Sonntag erstmals seine Türen geöffnet. Der Andrang war so groß, dass es Wartezeiten am Eingang gab. Wie das Fazit bei den Besuchern ausfällt und was noch fehlt.

Bis kurz vor 10 Uhr wurden noch letzte Vorbereitungen getroffen. Alles sollte perfekt sein, denn die Erwartungen am Sonntag in Plauen waren groß. Nach jahrelanger Bauzeit ist das neue moderne Textilmuseum, die "Fabrik der Fäden", eröffnet worden. Marion Hemmann war am Vormittag die erste zahlende Besucherin des Hauses. Die gebürtige Plauenerin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:11 Uhr
2 min.
Doch kein Zwangsabstieg: Olympique Lyon bleibt erstklassig
Die Fans von Olympique können aufatmen: Der Zwangsabstieg für Lyon ist vom Tisch.
Olympique Lyon muss nun doch nicht aus der Ligue 1 in Frankreich absteigen. Der Club hat mit einer Berufung Erfolg - muss aber mit Auflagen leben.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
3 min.
Die Fabrik der Fäden in Plauen als gesticktes Sammlerstück: Das ist das Spitzenfestabzeichen 2025
Das Spitzenfestabzeichen 2025 wurde gestickt von der Firma Dotzauer.
Die große Stadtparty steht bevor. Traditionell gibt es aus diesem Anlass auch ein textiles Abzeichen - streng limitiert auf 500 Stück. Wo es zu haben ist.
Nancy Dietrich
02.07.2025
3 min.
Familienurlaub in Plauen: Ministerin Klepsch hat neue Auszeichnungen für Unterkünfte bei ihrem Besuch dabei
Ministerin Barbara Klepsch, Abgeordneter Jörg Schmidt, OB Steffen Zenner (alle CDU).
Sachsen will als Tourismusregion für Familien aufholen. Plauen zeigt, wie es geht. Welche Gastgeber jetzt das neue Siegel für familienfreundliche Angebote tragen dürfen.
Jonas Patzwaldt
17:17 Uhr
2 min.
Chefin von Musks Plattform X geht
Die X-Chefin geht. (Archivbild)
Linda Yaccarino war nur gut zwei Jahre lang Chefin von Elon Musks Plattform X. Wer nachfolgt, ist unklar.
Mehr Artikel