Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer hat sich denn da eingeschmuggelt? Beim Weiberfasching des Dorf-Carneval-Clubs in Weischlitz wurden diese beiden Meerjungfrauen-Männer gesichtet.
Wer hat sich denn da eingeschmuggelt? Beim Weiberfasching des Dorf-Carneval-Clubs in Weischlitz wurden diese beiden Meerjungfrauen-Männer gesichtet. Bild: Andreas Kowi.
Plauen

Hier gibt's die Partyfotos: So feuchtfröhlich feiern die Carneval-Clubs im Vogtland

Der große Faschingsumzug in Plauen steht erst noch bevor. Doch schon jetzt gibt es tolle Schnappschüsse von einigen der besten Carnevals-Partys des Vogtlands bei „Freie Presse“ zu sehen.

Das Vogtland ist in bester Faschingslaune. Der große Umzug in Plauen verspricht am Sonntag einen bunten Aufzug mit 800 Narren. Doch viele Carnevals-Clubs im Vogtland lassen längst die Puppen tanzen. Die Fotos einiger der stimmungsvollsten Partys der Region gibt es bei "Freie Presse" hier:
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:38 Uhr
4 min.
Womit der FC Erzgebirge Aue nach der Niederlage in Hannover hadert
Marcel Bär (oben) und seine Veilchen kämpften auch in Unterzahl, hatten aber nicht das nötige Glück.
Die 1:2-Auftaktniederlage zum Drittliga-Restart hat dem neuen Trainer recht gegeben: Härtel und der FC Erzgebirge Aue benötigen Zeit.
Paul Steinbach
31.12.2024
5 min.
Fernsehmomente, Streit, Emotionen: Das waren die zehn gefragtesten Vogtland-Geschichten des Jahres 2024
Herrliche Vogtlandaufnahmen zeichneten die Serie „Mandat für Mai“ aus. Das Fernsehformat stieß vielen Zuschauern im Vogtland aber auch übel auf.
Das Jahr 2024 hielt viele Höhen und Tiefen für das Vogtland bereit: Freude, Trauer und auch Zorn. Die Redaktion der „Freien Presse“ erinnert an die Geschichten des Jahres im Vogtland, die online die meisten Leser fand.
Nicole Jähn
14:41 Uhr
3 min.
„Freie Presse“- Wahldebatte im Vogtland: Wie ticken die Kandidaten für die Bundestagswahl?
Sie debattieren: Robert Hochbaum (CDU) (oben li.), Olaf Horlbeck (Grüne) (ob.), Maik Linke (SPD) (un. li.), Torsten Schnurre (FDP), Simon Zwintzscher (Linke).
Leserinnen und Leser können zur Wahldebatte der „Freien Presse“ in Plauen Fragen einbringen, die ihnen auf den Nägeln brennen. Wie man zur Veranstaltung am 5. Februar dabei sein kann.
Nicole Jähn
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
15:34 Uhr
3 min.
Spitzenreiter nicht zu stoppen: Langenstriegiser Tischtennisspieler setzen Siegeszug fort
Marcel Zieger (l.) und Michael König-Stiller bleiben im Doppel eine Macht. Sie gewannen alle drei Begegnungen im neuen Jahr.
Das Bezirksklasse-Sextett des Langenstriegise SV ist mit drei Siegen ins neue Jahr gestartet. In zwei Wochen könnte sich nun schon der Kampf um die Meisterschaft entscheiden.
Eric Baumann
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
Mehr Artikel