Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vereinschef Steffen Hahn (Mitte) hier beim Hallenturnier des Nachwuchses. Für ihn ist der Fußballplatz ein perfekter Ort für Integrationsarbeit.
Vereinschef Steffen Hahn (Mitte) hier beim Hallenturnier des Nachwuchses. Für ihn ist der Fußballplatz ein perfekter Ort für Integrationsarbeit. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Hier kicken sie alle zusammen: Wie die Integration von Flüchtlingen einen Plauener Fußballverein zurück zum Erfolg führt

Eine Hauruck-Aktion hat den ESV Lok Plauen zur sportlichen Heimat für viele Migranten gemacht. Beim Kabinengeflüster wird auch die Sprachbarriere zur Nebensache.

Es ist ein kalter Wintertag im Vogtland. Längst ist es dunkel draußen, das Thermometer nähert sich dem Gefrierpunkt. Muhamad Osman Naji trägt eine kurze Hose, ein dünnes Shirt. Der junge Mann schnappt sich einen Ball und legt los. Gekonnt lässt er ihn auf seinem Fuß tanzen, auf und ab. Muhamad Osman Naji ist ganz in seinem Element, das hier...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
18:05 Uhr
3 min.
Platzverweis-Schreck für Regionalliga-Handballer des HC Einheit Plauen: Trotzdem klarer Sieg gegen Glauchau/Meerane
HCE-Abwehrchef Lukas Horky (rechts) sieht nach dieser Szene Rot – für Trainer Schuldes eine überzogene Entscheidung.
Der 37:30-Erfolg der Rot-Weißen im Westsachsenderby ist auch darin begründet, dass sich die ganze Mannschaft trotz personeller Probleme voll reingehangen hat. In der Regionalliga-Tabelle steht sie auf Platz 4.
Rainer Taubald
25.02.2025
3 min.
Überfallartiger Einbruch in Plauener Vereinsheim: Es gibt eine heiße Spur
Mehrere Scheiben am Vereinsheim wurden eingeschlagen. Durch ein Fenster stiegen der oder die Täter ein.
In das Vereinsheim des ESV Lok Plauen an der Kauschwitzer Straße ist eingebrochen worden. Der angerichtete Schaden ist groß. Der Einbruch gibt Rätsel auf.
Uwe Selbmann
13.04.2025
3 min.
An diesem Ort im Vogtland spüren Menschen den Schrecken des Krieges
Das Luftschutzmuseum ist sein Lebenswerk: Gert Müller, Chef der Bergknappen.
Das Luftschutzmuseum Meyerhof in Plauen besteht seit 20 Jahren. Das wurde mit einer Festveranstaltung gefeiert.
Peter Albrecht
18:05 Uhr
2 min.
Ehrenamt im Fokus: Klaus Schreiter setzt Maßstäbe bei den Annaberger Handballern
Zahlreich waren die Gratulanten angereist. Klaus Schreiter (2. v. l.) durfte sich über Glückwünsche von Felix Schneider, Heiko Neubert, Stephanie Schulze-Gerlach, Nancy Quellmalz-Opitz und Tom Meyer (v. l. n. r.) freuen.
Der HC Annaberg-Buchholz beendete die Saison mit einem besonderen Heimspieltag. Ein verdienter Ehrenamtler wurde gewürdigt. Der Verein weiß, was er an ihm hat.
Frank Grunert
Mehr Artikel