Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vivien und Gabriel Heidenfelder sind schon verheiratet - standesamtlich. Nächstes Jahr im Sommer wollen die Auerbacher kirchlich heiraten.
Vivien und Gabriel Heidenfelder sind schon verheiratet - standesamtlich. Nächstes Jahr im Sommer wollen die Auerbacher kirchlich heiraten. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Hochzeitsmesse in der Plauener Festhalle: Vegane Torten, Fotoboxen und Luftballonfiguren - das sind die Trends beim Heiraten

Wenn zwei Menschen heiraten, soll das der schönste Tag in ihrem Leben werden. Doch dies ist kein Selbstläufer, sondern bedarf einiger Vorbereitung. Inspirieren lassen können sich Verliebte noch am Sonntag auf der Hochzeitsmesse in Plauen.

Verliebt, verlobt, verheiratet - in seltenen Fällen geht das so leicht. Meist erfordert eine Hochzeit jedoch viel Vorbereitung, oft wird der schönste Tag im Leben monatelang geplant. Doch egal, ob zwei Menschen mit einer Riesenschar an Gästen groß feiern wollen, ob es nur eine Mini-Festgesellschaft geben soll oder man am liebsten ganz allein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
3 min.
Zeichnungen und Aquarelle der gediegenen Art in der Chemnitzer Galerie Weise
Die Aquarelle von Manfred Pietsch zeigen Natur wie auch städtische Szenerien.
Kunstkennern müssen die Namen Jürgen Henker und Manfred Pietsch nicht erklärt werden. Wieder einmal setzt Bernd Weise auf handwerklich solide gemachte Kunst.
Jens Kassner
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
10.02.2025
3 min.
Hochzeitsmesse im Erzgebirge: So planen junge Paare ihren großen Tag
Chris Schaller und Jessica Bauer testeten auf der Hochzeitsmesse in Schneeberg unter anderem die mietbare Fotobox der Eventlocation „Mittelbar“ aus Schönheide.
Bei einer Hochzeitsmesse in Schneebergs „Goldner Sonne“ haben rund 20 Aussteller um die Gunst verliebter Pärchen gebuhlt. Die meisten nahmen wertvolle Anregungen mit.
Anna Neef
08.03.2025
4 min.
Thema Heizen auf der Vogtland-Bau: „Die Leute wissen, dass es das Fördergeld nicht ewig gibt“
Tag eins der Vogtland-Bau in Plauen. Francesco und Michelle Krieg aus Mechelgrün wollen bauen und informieren sich am Stand der Energietechnik-Firma Walther aus Rebesgrün über die Vorteile einer Wärmepumpenheizung, Auskunft geben die Firmenchefs André (vorn) und Michael Walther.
Das Publikums-Interesse an dem Branchen-Treff in der Festhalle Plauen ist ungebrochen - ein Besuch am Tag eins der Messe.
Gerd Möckel
12:00 Uhr
3 min.
Neues Kinderturn-Angebot im Erzgebirge gefragt: „Innerhalb von zwei Stunden war die Gruppe voll“
In Eibenstock gibt es jetzt eine neue Kinderturn-Gruppe: Ben Ortlepp hilft seinem Sohn Marek beim Balancieren.
Früh übt sich: In Eibenstock gibt es jetzt eine Turngruppe für Kinder, ins Leben gerufen von Anne Schubert-Rüffler. Mit ihrem Angebot trifft die 29-Jährige ins Schwarze - das Interesse ist groß.
Heike Mann
Mehr Artikel