Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rettungseinsatz am Dobenaufelsen.
Rettungseinsatz am Dobenaufelsen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Jugendlicher stürzt vom Dobenaufelsen
Schwerer Unfall in Plauen: Am Freitagabend gegen 22.15 Uhr begab sich ein angetrunkener 17-Jähriger am Dobenaufelsen ein wenig abseits seiner Freunde, um die Notdurft zu verrichten. Wie die Polizei informierte, übersah er aufgrund der Dunkelheit den steilen Abhang, welcher vor ihm lag. In der Folge stürzte er mehrere Meter tief...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.03.2025
1 min.
Auto landet bei Unfall in Plauen im Seitengraben
Einen Verkehrsunfall gab es am Samstagabend in Plauen.
Der Fahrer musste mit Verletzungen ins Krankenhaus, sein Auto wurde schwer beschädigt.
Bernd Jubelt
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
10:17 Uhr
2 min.
Raketentreibstoff zauberte Spiralwirbel in den Abendhimmel
Das Lichtphänomen war über Deutschland und Teilen Europas zu sehen.
Am Montagabend haben viele Menschen ein spiralförmiges Lichtphänomen über Deutschland gesehen. Die Erklärung ist wieder einmal bei der Raumfahrt zu finden.
10:24 Uhr
2 min.
Binnenschifffahrt erholt sich leicht von historischem Tief
Die deutsche Binnenschifffahrt transportiert etwas mehr Güter, bleibt aber auf niedrigem Niveau (Archivbild)
Die deutsche Binnenschifffahrt schwächelt seit Jahren. 2024 wurden etwas mehr Güter auf dem Wasser transportiert. Trotzdem handelt es sich um das zweitniedrigste Ergebnis seit der Wiedervereinigung.
04.03.2025
1 min.
Wegen tiefstehender Sonne: Autofahrerin übersieht in Langenhessen Radfahrer
Weil sie von der Sonne geblendet wurde, hat eine Autofahrerin einen Radfahrer übersehen.
Der 63-jährige Mann musste wegen seiner Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.
Annegret Riedel
Mehr Artikel