Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Familie Heymer ließ sich von Nicole Vieweg (2. von rechts) die Vorzüge des Seniorenwohnens erklären.
Familie Heymer ließ sich von Nicole Vieweg (2. von rechts) die Vorzüge des Seniorenwohnens erklären. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Kein Scherz: Am 1. April soll das neue Wohnquartier „Resort Dobenau“ an der Plauener Gutenbergstraße bezugsfertig sein

Bauherr Frank Müller und die Awo Vogtland als künftige Betreiberin haben am Freitag zum Tag der offenen Baustelle eingeladen. Viele Interessierte sahen sich in den Wohnungen um.

Fußbodenheizung, Einbauküche, großer Balkon mit Spitzenaussicht, komfortables, barrierefreies Bad - all das ist ganz nach dem Geschmack von Arnfried Meinel. Der Plauener Senior überlegt sich, ob er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin im Neubau an der Gutenbergstraße, gegenüber dem ehemaligen Landratsamt, einziehen wird. Meinel war einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:41 Uhr
2 min.
FSV-Trainer Schmitt nach Heimsieg gegen Erfurt: „Dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen“
FSV-Trainer Rico Schmitt freute sich über den nächsten Heimsieg seiner Mannschaft.
Der FSV Zwickau stockt nach dem Sieg gegen Erfurt sein Punktekonto auf 46 Zähler auf. Damit stehen die Westsachsen auf dem dritten Tabellenrang. Der Trainer gibt den Party-Crasher.
Knut Berger
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
21:04 Uhr
2 min.
Auf dem Ausflugsboot ins "Fernwehland"
Bei der Leipziger Buchmesse wird auch an ungewöhnlichen Orten gelesen - zum Beispiel auf dem Schiff MS Cospuden.
Ob Friedhof, Boot oder Zoo: Lesungen an besonderen Orten gehören traditionell zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefestival "Leipzig liest".
20.02.2025
4 min.
Nach wiederholtem Ärger mit Großvermietern in Plauen wird Forderung ans Rathaus laut: „Schauen Sie den Briefkastenfirmen auf die Finger!“
Mehrere Mieter von Wohnungen im Chrieschwitzer Hang in Plauen haben ihre Kündigungen erhalten. Angeblich hätten sie die Miete nicht vollständig gezahlt.
Mieter im Chrieschwitzer Hang sollen zum Ende des Monats ihre Wohnungen verlassen. Sie hätten angeblich Mietrückstände. Muss die Stadtverwaltung künftig genauer hinschauen, was Immobilienanbieter in Plauen treiben?
Sabine Schott
28.02.2025
4 min.
Neues Zugpferd betreutes Wohnen in Freiberg: „Pflegeheim-Kosten kann sich bald keiner mehr leisten“
Joseph Eisenschenk vor dem Haus Weisbachstraße 5 in Freiberg. Der Chef der Riu Senioren- und Krankenpflege will das Gebäude durch einen Neubau für betreutes Wohnen ersetzen. Der 73-Jährige verfolgt noch zwei ähnliche Projekte.
10 Millionen Euro will Pflegeheim-Besitzer Joseph Eisenschenk in den nächsten drei Jahren in der Silberstadt investieren. Bei seinen drei Projekten geht es aber nicht um mehr stationäre Pflegeplätze.
Steffen Jankowski
Mehr Artikel