Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Kritik an Auflagen der Naturschützer

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:
Altensalz.

Das 700 Jahre alte Dorf Altensalz, ein Ortsteil von Neuensalz, mit seiner denkmalgeschützten Radwegekirche und dem Gasthof, direkt am Ufer der Talsperre Pöhl verschwindet allmählich hinter dichtem Bewuchs. "Vom Radweg aus kann man das Wasser kaum noch sehen und auch die Gäste auf den Fahrgastschiffen sehen vom Dorf so gut wie nichts mehr", kritisierte Ratsmitglied Gunter Hommel (EK) im Gemeinderat die mangelhafte Pflege der Bäume und Sträucher zwischen Wasser und Dorf. Eine Pflegemaßnahme am Friedhof führte dazu, dass die Gemeinde am Radweg vier neue Bäume als Ausgleich pflanzen muss. "Ich verstehe gar nicht, warum man nicht auf einer anderen Fläche die Bäume pflanzt. Warum muss immer wieder die Sicht auf die Talsperre zugepflanzt werden. Die Urlauber wollen das Wasser sehen", zeigte sich Hommel mit den Auflagen der Unteren Naturschutzbehörde nicht einverstanden. (sia)

Das könnte Sie auch interessieren