Plauen
Nach den Niederschlägen des zurückliegenden Winterhalbjahres ist die Talsperre Pöhl wieder sehr gut gefüllt und hat derzeit ihr Stauziel sogar leicht übertroffen. Was das fürs Triebtal und die Weiße Elster bedeutet.
In den zurückliegenden Wintermonaten hat es so viel geregnet und geschneit, dass die Talsperre so gut gefüllt ist wie zuletzt 2018. Die Landestalsperrenverwaltung mit Sitz in Pirna spricht vom Erreichen des "normalen Regelstauziels", das bei rund 53 Millionen Kubikmeter Wasser liegt. Die durchschnittlichen Niederschlagssumme der Monate Oktober...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.