Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dem Fußgängerweg, der vor den Plauener Weberhäusern entlang führt, widmeten Passanten nun ein humoriges Schild.
Dem Fußgängerweg, der vor den Plauener Weberhäusern entlang führt, widmeten Passanten nun ein humoriges Schild. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Kritik mit Humor: Unbekannte erklären Plauener Pfützen-Weg zum "Weltkulturerbe Vogtländische Seenlandschaft"

Der unbefestigte Teil der Plauener Bleichstraße vor den Weberhäusern ist in schlechtem Zustand. Passanten nahmen das jetzt auf ungewöhnliche Weise aufs Korn.

"Welterbestätten sind Zeugnisse vergangener Kulturen, materielle Spuren von Begegnungen und Austausch, künstlerische Meisterwerke und einzigartige Naturlandschaften" - so heißt es auf der Webseite der deutschen Unesco-Kommission. 1157 Weltkulturerbestätten in 167 Ländern gibt es weltweit. Allein 51 davon befinden sich in Deutschland. Welches...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:12 Uhr
2 min.
Mögliche Großkatze: Video ermöglicht keine Artbestimmung
Am Montagabend warnte der Saalekreis die Bevölkerung nach der Sichtung einer Großkatze.
Läuft am Geiseltalsee in Sachsen-Anhalt ein Raubtier frei herum? Die Behörden sind auf der Suche. Im Internet war ein Video aufgetaucht. Dabei ist noch vieles unklar.
27.05.2025
2 min.
Kuriose Wende im Plauener Automaten-Knacker-Fall: Polizei ermittelt jetzt gegen denjenigen, der den Dieb gefasst hat
Acht Einbrüche verzeichnete Inhaberin Stefanie Schink an ihrem Retouren-Automaten seit Aufstellung an der Hammerstraße in Plauen.
Ein Mann greift bei einem Automaten-Einbruch in Plauen ein und hält einen Täter fest. Doch der couragierte Einsatz des Zeugen bringt ihn jetzt selbst in Schwierigkeiten.
Claudia Bodenschatz
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
29.05.2025
4 min.
Startzeiten, Wetter, Parken: Alle wichtigen Infos zur 31. „Freie Presse“-Familienwanderung im Vogtland am Himmelfahrtstag auf einen Blick
Die 30. Wanderung führte im vergangenen Jahr zum Wasserturm nach Neundorf.
Auf knapp zehn Kilometern geht es am Donnerstag zur 31. Familienwanderung durch den Südosten Plauens. Wie man am besten zum Startpunkt kommt, wie das Wetter werden soll und welche Preise winken.
Claudia Bodenschatz
12:12 Uhr
3 min.
Dad Brain: Wie und wozu sich das Gehirn von Vätern verändert
Neuroplastizität beim Windelwechsel: Die Geburt eines Kindes verändert nicht nur das Leben, sondern auch das Gehirn von Vätern.
Das sogenannte "Mommy Brain" kennen nicht nur Mütter, die meisten haben zumindest mal davon gehört. Aber gibt es auch "Daddy Brain"? Ja, sagen Wissenschaftler. Was nicht nur Väter dazu wissen sollten.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel