Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen
Kulturfest im Plauener Stadtpark: Das erwartet die Gäste

Am Samstag verwandelt sich die grüne Lunge Plauens in eine einzige große Bühne. Für einheimische Künstler bietet das Festival eine Comeback-Möglichkeit.

Aufatmen bei Freunden von Kunst und Kultur: Im Plauener Stadtpark können sie am morgigen Samstag nach Lust und Laune Musik, Theater, Tanz und Poesie genießen. Ab 14 Uhr verwandeln sich Park und Parktheatergelände in eine einzige große Bühne. Der Eintritt für das vom Bund geförderte Event ist frei. Das sind die Erlebnisinseln:
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:15 Uhr
1 min.
Derby in Frankreich: Linienrichter am Kopf getroffen
Von einem Gegenstand getroffen: Linienrichter Mehdi Rahmouni (M.), der glücklicherweise unverletzt blieb.
Beim Derby zwischen AS Saint-Étienne und Olympique Lyon kommt es kurz vor der Pause zu einem unschönen Zwischenfall. Ein Wurfgeschoss trifft den Linienrichter am Kopf.
08.04.2025
3 min.
Bauarbeiten im Plauener Parktheater: Bühne erhält nun ihr neues Dach
Freuen sich aufs Dach der Parktheater-Bühne: Jana Eichler, Tobias Kämpf und Ronny Bley (v. l.).
Zuschauer und Künstler wird es gleichermaßen freuen. Denn die moderne Vorrichtung schützt vor Wind und Wetter. Stars hatten es sich bisher oft mehrmals überlegt, ob sie im Stadtpark auftreten.
Sabine Schott
26.03.2025
4 min.
Plauener Komturhof-Verein baut 2025 seine Angebote aus: Zwei Festivals, eine Oldie-Tanznacht und ein Ziel fürs nächste Jahr
Ingo Eckardt und Claudia Wolfram stellten das Jahresprogramm des Komturhof-Fördervereins vor.
Die ehrenamtlich betriebene Bühne in einem der ältesten Gemäuer der Stadt hat ihr Jahresprogramm bekanntgegeben. Wie das Angebot in den nächsten Jahren noch größer und vielfältiger werden soll.
Peter Albrecht
10:11 Uhr
6 min.
Papst Franziskus ist tot
Seit 2013 war Franziskus Oberhaupt der katholischen Kirche. (Archivbild)
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
10:17 Uhr
11 min.
Der andere Papst - Franziskus ist tot
Papst Franziskus war der zweitälteste Papst der Geschichte. (Archivbild)
Auch als Papst blieb Franziskus ein Mann des Volkes. Viele Dinge machte er anders als die Vorgänger. Doch die großen Reformen gab es mit ihm nicht. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben.
Christoph Sator, dpa
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel