Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Mir persönlich ging es immer gegen den Strich, dass Menschen im Osten weniger verdienen als im Westen.“ Julia Schröder (34) ist seit vier Jahren Werksleiterin bei Linhardt in Pausa.
„Mir persönlich ging es immer gegen den Strich, dass Menschen im Osten weniger verdienen als im Westen.“ Julia Schröder (34) ist seit vier Jahren Werksleiterin bei Linhardt in Pausa. Bild: Nicole Jähn
Plauen
Linhardt drückt auf die Tube: Pausaer Verpackungsspezialist schließt Ost-West-Lohnlücke und plant Neubau

Mehr als eine Million Aluminiumtuben verlassen die Produktion in Pausa jeden Tag. Warum Linhardt seit Kurzem im Osten den gleichen Lohn wie im Stammhaus in Bayern zahlt und jetzt erweitern will.

Der Aluminiumtubenhersteller Linhardt will sich im vogtländischen Pausa vergrößern. Das bestätigte Werksleiterin Julia Schröder im Gespräch mit „Freie Presse“. Das Unternehmen plant kommendes Jahr am vogtländischen Standort eine Investition von rund 17 Millionen Euro. Auf dem Gelände soll ein neues Verwaltungsgebäude entstehen, um in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
15:15 Uhr
1 min.
Baubetrieb bereitet Abrissarbeiten in Langenbernsdorf vor
Für das neue Dorfgemeinschaftszentrum in Langenbernsdorf rücken zunächst die Bagger an.
Die Bagger rollen zum Dorfgemeinschaftszentrum. Der Auftrag ging an ein Thonhausener Unternehmen. Was passiert mit dem Schornstein?
Jochen Walther
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
15:15 Uhr
1 min.
Puppenbühne zeigt in Annaberg-Buchholz „Kasper und der Goldschatz in der Mühle“
Die Puppenbühne Jens Hellwig gastiert im Eduard-von Winterstein-Theater.
Zauberer Karfunkel und der Teufel Fitzliputzli treten am Sonntag, 23. März, ebenfalls auf.
Lutz Kirchner
30.01.2025
4 min.
Pausaer Eltern sind wütend: Landratsamt lehnt Zebrastreifen ab
Betroffene Pausaer Eltern an der vielbefahrenen Zeulenrodaer Straße.
<b>Für einen sicheren Schulweg kämpft Anna Pietsch aus Pausa seit Herbst. Jetzt gab es eine Absage aus dem Landratsamt. Damit will sie sich nicht abfinden.</b>
Simone Zeh
01.03.2025
4 min.
Vogtländische Tafel-Besucherin nach Statement im ZDF: „Manche Leute haben mich in der Luft zerfetzt“
Antje Schmidt (60) aus Pausa geht offen damit um, dass sie Gast bei der Tafel ist. Denn sie hat eine Botschaft.
„Es gibt Frauen, die haben am Ende des Monats nichts mehr zu essen.“ Für diese Aussage im ZDF-Mittagsmagazin bekam Antje Schmidt Lob und Shitstorm. Sie erzählt, warum sie sich selbst erniedrigt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel