Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Ich glaube, Anwälte fungieren oft als Mediatoren.“ Julia Hartmann spielt Anwältin Mai.
„Ich glaube, Anwälte fungieren oft als Mediatoren.“ Julia Hartmann spielt Anwältin Mai. Bild: Screenshot FP/ZDF-Mediathek/Clemens Messow
Plauen
„Mandat für Mai“-Hauptdarstellerin Julia Hartmann über ihre Rolle: „Ich habe lange nach einer modernen Heldin gesucht“

„Freie Presse“ hat mit Schauspielerin Julia Hartmann über Ekel-Grenzen bei Drehs, ihre Familienbande nach Sachsen und die Herausforderungen als junge Mama vor der Kamera gesprochen.

Freie Presse: Frau Hartmann, Sie waren gerade in der Hauptrolle der Anwältin Maria Gardner in der ZDF-Serie „Mandat für Mai“ zu sehen, die im Vogtland spielt. Was war für Sie der Auslöser, diese Rolle zu übernehmen?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
07.04.2025
5 min.
Ein Jahr nach TV-Ausstrahlung: Was bleibt vom Effekt der Vogtland-Serie?
Julia Hartmann spielte in der ZDF-Serie die feinfühlige Berliner Anwältin Mai. Ein Fall führte sie ins Vogtland.
Voriges Jahr flimmerte vor Ostern die Vogtland-Serie „Mandat für Mai“ im Abendprogramm des ZDF. Die Serie löste in der Region hitzige Debatten und Wut aus, aber auch die Hoffnung, dass Fans und damit mehr Touristen ins Vogtland pilgern. Was ist davon geblieben?
Nicole Jähn
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
17:12 Uhr
3 min.
EU-Ratspräsident: Blackout lag wohl nicht an Cyberangriff
Vielerorts gingen die Lichter aus - wie hier bei einem Tennisturnier in Madrid.
Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen in Spanien und Portugal sind von einem massiven Stromausfall betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt. Aber es gibt schon erste positive Neuigkeiten.
07.03.2025
5 min.
Queeres Festival in Chemnitz: Was die Macher von „C the Queer“ vorhaben
Das sind die Organisatoren von „C the Queer“: Lucas Dietrich und Maria Kramer vor einer Installation in der Stadt.
Wie groß ist die queere Community in Chemnitz, wie sicher kann sie sich in der Stadt bewegen und wo trifft sie sich? Mit „C the Queer“ startet am Wochenende eine Veranstaltungsreihe aus der und für die Szene. Wer steckt dahinter? Julian Herold hat für „Freie Presse“ mit Lucas Dietrich und Maria Kramer gesprochen.
Julian Herold
17:12 Uhr
11 min.
CDU/CSU-Kabinettsliste: Erfahrung und kleine Überraschungen
CDU-Chef Friedrich Merz (Mitte) hat in den Verhandlungen mit der SPD bei der Schuldenbremse eine Kehrtwende hingelegt. Mit Spannung wird erwartet, wie groß die Zustimmung der CDU zum Koalitionsvertrag sein wird.
Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl von Friedrich Merz steht das Minister-Tableau von CDU und CSU fest. Die SPD will ihre Mannschaft erst nach dem Mitgliederentscheid bekanntgeben.
Mehr Artikel