Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiterin Ingrid Becker führte Familie Kunde aus München am letzten Öffnungstag durch das Spitzenmuseum - die Jungs waren fasziniert.
Mitarbeiterin Ingrid Becker führte Familie Kunde aus München am letzten Öffnungstag durch das Spitzenmuseum - die Jungs waren fasziniert. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Nach fast 40 Jahren ist Schluss: Das sind die letzten Besucher im Plauener Spitzenmuseum

Noch 11 Tage: Der Countdown für die „Fabrik der Fäden“ läuft. Am 12. November öffnet in Plauen die neue Spitzen-Erlebniswelt in der Elsteraue. Doch bis es soweit ist, hieß es jetzt erst einmal Abschied nehmen - denn eine Ära ging zu Ende.

Als Sylvia Schmidt als letzte Besucherin das Plauener Spitzenmuseum im Alten Rathaus verlässt, da ist eigentlich noch alles so, wie es immer war. Nichts ist davon zu erkennen, dass hier eine Ära zu Ende geht. Denn nach 39 Jahren ist das Spitzenmuseum nun für immer geschlossen. Am Sonntag hatte die Einrichtung das letzte Mal geöffnet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
3 min.
Die Fabrik der Fäden in Plauen als gesticktes Sammlerstück: Das ist das Spitzenfestabzeichen 2025
Das Spitzenfestabzeichen 2025 wurde gestickt von der Firma Dotzauer.
Die große Stadtparty steht bevor. Traditionell gibt es aus diesem Anlass auch ein textiles Abzeichen - streng limitiert auf 500 Stück. Wo es zu haben ist.
Nancy Dietrich
09.07.2025
2 min.
Warum sich derzeit beim Museumsbesuch in Plauen Geld sparen lässt
In der Fabrik der Fäden gibt es auch für junge Leute vieles zu entdecken.
Das Alternativprogramm für Regenwetter und kühle Temperaturen: Plauen lädt zum Museumsbesuch ein - ein Ferienspaß, der nicht teuer ist.
Bernd Jubelt
09:50 Uhr
4 min.
Nach dreistem Traktordiebstahl bei Händler in Langenbernsdorf: „Die wissen genau, wo die Videokameras installiert sind“
Bernd Gerstner ist sauer. Bereits zum zweiten Mal haben sich Kriminelle gewaltsam Zugang auf das Firmengelände des Landmaschinenhändlers in Niederalbertsdorf an der B 175 verschafft.
Für Bernd Gerstner ist es ein Albtraum: Innerhalb weniger Monate wurden bei der Firma Nates mehrere Traktoren gestohlen. Die Polizei tappt im Dunkeln, der Seniorchef sucht nach Antworten.
Jochen Walther
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
09:48 Uhr
1 min.
Auto prallt gegen Baum - zwei Schwerverletzte
	Bei einem Unfall in Mittelsachsen werden zwei junge Insassen schwer verletzt. (Symbolbild)
In einer Kurve verliert ein junger Fahrer die Kontrolle - das Auto kracht gegen einen Baum.
Mehr Artikel