Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen

Rolle rückwärts in der neuen Fabrik der Fäden in Plauen: Nach Kritik soll es nun doch ein gastronomisches Angebot geben

Nach Gästeumfrage soll im neuen Plauener Spitzenmuseum künftig doch ein gastronomisches Mindestangebot bereitgehalten werden. Denn das sei Standard, heißt es. Doch eine Sache, die ist nach wie vor verboten.

Würden Sie uns weiterempfehlen? Das wollte die Stadt Plauen von Besuchern der neuen Fabrik der Fäden in der Elsteraue wissen. Fast 90 Prozent der Teilnehmer hätten mit „Ja“ geantwortet, hieß es jetzt im Kulturausschuss.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Weil sich Museen, Musikschule und Galerien finanziell nicht tragen: Stehen Plauens Kultureinrichtungen vor dem Aus?
Zur Nacht der Museen war die Fabrik der Fäden ein Publikumsmagnet. Doch fließt kein Fördergeld, hängt auch für die neue Vorzeigeeinrichtung in der Elsteraue die Zukunft am seidenen Faden.
Die Stadt Plauen plant für dieses Jahr mit Geldern, für die es noch kein grünes Licht gibt. Das stößt auf Kritik. Im Ernstfall drohen massive Konsequenzen.
Sabine Schott
10:21 Uhr
2 min.
Ifo: Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt
Unter Ökonomen und Wirtschaftsfachleuten weltweit sind laut einer internationalen Umfrage die Ängste vor negativen Folgen der zweiten Amtszeit Donalds Trumps als US-Präsident in Nordamerika und Europa am größten.
Der Antritt Donald Trumps zu seiner zweiten Amtszeit löst in vielen Ländern Ängste aus. Ökonomen und Wirtschaftsfachleute sind keine Ausnahme.
03.12.2024
3 min.
Will die Stadt Plauen das Weisbachsche Haus verkaufen?
Neben der Fabrik der Fäden gehört auch ein noch unsanierter Gebäudeteil zum Weisbachschen Haus. Immer wieder ploppen dazu Spekulationen auf.
Seit Multimillionär Rainer Gläß das Skigebiet am Fichtelberg kaufte, köcheln in der Elsteraue Gerüchte. Was die Rathausspitze zu Spekulationen über mögliche Verkäufe in Plauen sagt.
Nicole Jähn
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
10:26 Uhr
1 min.
So viele Leipziger wie nie wollen Wahlhelfer sein
In Leipzig haben sich so viele Freiwillige wie nie als Wahlhelfer gemeldet. (Archivbild)
Für die Bundestagswahl werden in Leipzig 5.300 Wahlhelfer benötigt. Das sollte nach dem Anmeldestand der Freiwilligen locker zu schaffen sein.
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
Mehr Artikel