Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Plauenerin Britt Sünderhauf ist neue Citymanagerin. Sie führte zuletzt das Geschäft „Kodoma - Mode und Genuss“ an der Klosterstraße 1.
Die Plauenerin Britt Sünderhauf ist neue Citymanagerin. Sie führte zuletzt das Geschäft „Kodoma - Mode und Genuss“ an der Klosterstraße 1. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Nach wenigen Monaten ist schon wieder Schluss: Plauens neue Citymanagerin geht - wer ihren Job jetzt übernimmt

Ulrike Matthes verlässt die Firma WGS - eine Agentur, welche die Innenstadt voranbringen will. Die Gründe seien persönlicher Art. Ein bekanntes Gesicht übernimmt den Staffelstab.

Die erst im April eingeführte Plauener Citymanagerin Ulrike Matthes wird sich nicht mehr länger um die Innenstadtkoordination kümmern. Es seien persönliche Gründe, so die Erzgebirgerin, weshalb sie die Firma Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung (WGS) schon wieder verlässt. Weitere Details nannte sie bei einem Pressetermin am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.04.2025
3 min.
Wie Plauens Innenstadt wieder grüner werden soll: Studenten der TU Dresden stellen Ideen vor
Viel Pflaster und Beton im Stadtzentrum: Passanten wünschen sich mehr Grün. Wie geht das?
Kreative Konzepte zur Innenstadtbegrünung sind ab Freitag in Plauen zu sehen. Wird sich das Gesicht des Stadtzentrums nochmals verändern?
Uwe Selbmann
27.02.2025
4 min.
Schon wieder ein neuer 24-Stunden-Shop in der Innenstadt: Wie viele Automatenläden verträgt Plauen?
Ein neuer Automatenladen hat in Plauen auf dem Klostermarkt geöffnet. Es ist nicht der Erste dieser Art im Stadtgebiet.
Stylisch, aufgeräumt und 24 Stunden geöffnet. Automatenläden erobern zunehmend die Städte. Am Klostermarkt hat jüngst ein neues Geschäft geöffnet. Doch welchen Einfluss hat der Trend auf den lokalen Einzelhandel?
Claudia Bodenschatz
09:16 Uhr
1 min.
Starke Gewitter drohen am Ostersonntag
Nach einem sonnigen Start in den Ostersonntag droht es in Teilen Deutschlands, ungemütlich zu werden.
Wer zu Ostern einen Spaziergang plant, sollte den vor allem in der Mitte Deutschlands nicht auf die lange Bank schieben. Es bleibt nicht überall freundlich am Himmel.
09:33 Uhr
2 min.
Füllkrug wütend: "Sorry, wir waren scheiße"
Bedient: Niclas Füllkrug nach dem 1:1 gegen Schlusslicht Southampton.
Niclas Füllkrug kassiert mit West Ham United in der Nachspielzeit das 1:1 gegen Schlusslicht Southampton. Danach kritisiert der Fußball-Nationalspieler im TV-Interview sein Team deutlich.
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
Mehr Artikel