Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Buslinie 63 ermöglicht die Fahrt ohne Umsteigen vom Oberen Bahnhof Plauen über Treuen und Lengenfeld zum Freizeitpark Plohn. Die Straßenbahn wiederum ist Plauens starkes Verkehrsmittel. Gemeinsam für den öffentlichen Nahverkehr, getrennt in Firmen: Sollten beide unter ein Dach?
Buslinie 63 ermöglicht die Fahrt ohne Umsteigen vom Oberen Bahnhof Plauen über Treuen und Lengenfeld zum Freizeitpark Plohn. Die Straßenbahn wiederum ist Plauens starkes Verkehrsmittel. Gemeinsam für den öffentlichen Nahverkehr, getrennt in Firmen: Sollten beide unter ein Dach? Bild: Ellen Liebner
Plauen
Nahverkehr im Vogtland: Wie Bus und Straßenbahn aus der Krise kommen könnten

Plauener CDU-Politiker schlagen für das Vogtland eine Verkehrsgesellschaft vor. Permanente Finanznot im Personennahverkehr zwinge zum Handeln.

Um dem kriselnden vogtländischen Nahverkehr auf stabilere Beine zu helfen, haben Plauener Kommunalpolitiker eine Idee entwickelt. "Eine Verkehrs GmbH" schwebt dem Chef der CDU-Stadtratsfraktion, Jörg Schmidt, vor. Unter dem Dach einer solchen Gesellschaft könnten vogtländische Busbetriebe und der Plauener Straßenbahnbetrieb (PSB) zu einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
26.06.2025
2 min.
Ein Brandbrief zur Sucht- und Drogengefahr bei Jugendlichen im Vogtland und seine Folgen
Juliane Pfeil ist auch die Chefin der SPD-Fraktion im Vogtland-Kreistag.
Anfang des Jahres wandten sich Sozialarbeiter aus dem Vogtland an rund 100 politisch Verantwortliche und schlugen Alarm zur Situation der Jugend. Wie fielen die Reaktionen aus?
Sabine Schott
06:00 Uhr
4 min.
Experte: Es gibt keine Selbstentzündung von Feuer im Wald
Fast alle Waldbrände in Deutschland können in ein bis zwei Stunden gelöscht werden. (Archivbild)
Manche Legenden halten sich hartnäckig. Etwa die, dass Glasscherben auf dem Waldboden einen Brand auslösen können. Das ist falsch. Fast alle Waldbrände werden von Menschen verursacht.
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
04.06.2025
4 min.
In Plauen starten die ersten Elektro-Busse: Was bedeutet das für die Straßenbahn?
Neu im Plauener Stadtbild: Der Straßenbahnbetrieb hat vier Elektro-Busse erworben, die künftig die Diesel-Modelle ersetzen sollen.
Sie sind viel teurer als Diesel-Fahrzeuge, doch sie sind im Vormarsch. Ab sofort auch im Stadt- und Nachtbusbetrieb der Stadt Plauen. Hingegen soll sich beim Überland-Verkehr nichts ändern - vorerst.
Ulrich Riedel
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
Mehr Artikel