Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der neuen „Fabrik der Fäden“ soll es keine Hürden für Behinderte geben.
In der neuen „Fabrik der Fäden“ soll es keine Hürden für Behinderte geben. Bild: Fredrik von Erichsen/dpa
Plauen
Neue „Fabrik der Fäden“ in Plauen: Was die Erlebniswelt für Menschen mit Behinderung bietet

Countdown für die „Fabrik der Fäden“: noch 7 Tage. Am 12. November öffnet in Plauen die Spitzen-Erlebniswelt. Für Menschen mit Handicap soll es dort fast keine Hürden geben.

Auf dieses Konzept ist der amtierende Museumsdirektor Martin Salesch besonders stolz - darauf, dass auch Menschen mit Behinderung an der neuen Spitzen-Erlebniswelt in der Elsteraue (fast) uneingeschränkt teilhaben können. Und weil das interaktive Textilmuseum, das am 12. November eröffnet werden soll, in Sachen Barrierefreiheit ein richtiges...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16:13 Uhr
2 min.
Hessischer Zoo zeigt Nachwuchs von Weißrüssel-Nasenbären
Drei kleine Bären mit weißer Schnauze sind jetzt für Zoobesucher zu sehen (Handout-Foto)
Bereits im Mai kamen die drei Weißrüssel-Nasenbären in Kronberg zur Welt. Jetzt können Besucher und Besucherinnen den Nachwuchs beobachten.
10.03.2025
1 min.
Fabrik der Fäden in Plauen: Führung zeigt neue Perspektiven
Führungen durch die Fabrik der Fäden in Plauen werden angeboten.
Museumsführer gewähren fundierte Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Plauener Textilindustrie.
Lutz Kirchner
14.07.2025
3 min.
Sanierung der Kemmler-Oberschule in Plauen: Diese Bauarbeiten stehen jetzt an
Peter Neubert (hinten) und Jens Henning von der Firma Weis haben derzeit gut zu tun.
Rund um die Bildungseinrichtung in der Ostvorstadt laufen Bau- und Abrissarbeiten. Ab Anfang August soll die neue Turnhalle entstehen. Was mit den alten Räumen geschieht.
Sabine Schott
16:15 Uhr
1 min.
Vogtland: Diese Ziele steuert eine Wanderung am Samstag an
Blick zum Hohen Brand (803 Meter), einem Ziel der Wanderung am Samstag.
Der Verein für Tourismus und Jugendarbeit Erlbach bietet eine Zehn-Kilometer-Tour, die zum Hohen Brand und den aussichtsreichen Berghäusern führt.
Ronny Hager
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel