Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die neue „Fabrik der Fäden“ im Weisbachschen Haus war am 12. November eröffnet worden. Seitdem erlebt sie einen Ansturm an Besuchern.
Die neue „Fabrik der Fäden“ im Weisbachschen Haus war am 12. November eröffnet worden. Seitdem erlebt sie einen Ansturm an Besuchern. Bild: Hendrik Schmidt/dpa/Archiv
Plauen
Neues Top-Museum in Plauen: „Fabrik der Fäden“ erlebt Besucheransturm - alle Dezember-Führungen schon ausgebucht

Die erste Woche des neuen Supermuseums hat dessen Mitarbeiter vor große Herausforderungen gestellt. Was sich jetzt noch tun soll, um den Anforderungen der Besucher gerecht zu werden.

Bürgermeister Tobias Kämpf (CDU) und Museumsdirektor Martin Salesch haben eine positive Bilanz zum Start der „Fabrik der Fäden“ im Weisbachschen Haus an der Bleichstraße gezogen. In der ersten Woche vom 13. bis zum 19. November seien fast 1000 Menschen gezählt worden – darunter auch Plauener Schulklassen. Rund die Hälfte der Gäste...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
20:02 Uhr
3 min.
Eintracht-Vorstand Reschke: "Müssen uns entschuldigen"
Ein Fanbanner blockiert einen Fluchtweg im Bochumer Ruhrstadion
Eintracht Frankfurts Vorstandsmitglied Reschke kritisiert die eigenen Fans wegen des verspäteten Anpfiffs ins Bochum und kündigt einen Dialog an. Im Raum steht die zu große Einflussnahme von Fans.
14:10 Uhr
3 min.
Weisbachsches Haus in Plauens Elsteraue: Millionen-Sanierung der restlichen drei Gebäude beginnt
Als schön kann man den bislang unsanierten Teil des Weisbachschen Hauses in der Elsteraue nicht bezeichnen. Doch das soll sich ändern.
Bevor der zweite Bauabschnitt überhaupt beginnen konnte, mussten viele Mieter ausziehen. Ob sie wieder kommen? Die Stadt will die Räume nach der Modernisierung jedenfalls vielfältig nutzen.
Sabine Schott
22:35 Uhr
1 min.
Fabrik der Fäden in Plauen: Führung zeigt neue Perspektiven
Führungen durch die Fabrik der Fäden in Plauen werden angeboten.
Museumsführer gewähren fundierte Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Plauener Textilindustrie.
Lutz Kirchner
20:02 Uhr
2 min.
Demokraten in den USA auf neuem Tiefpunkt
Sie kommt noch auf die meiste Zustimmung
Seit dem Amtsantritt von Präsident Trump kämpfen die Demokraten darum, wie sie gegen ihn vorgehen. Den richtigen Weg haben sie nicht gefunden, wie eine neue Umfrage zeigt.
Mehr Artikel