Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aufgrund langwieriger Sanierungsarbeiten im Rathaus fanden die Ratssitzungen in der Festhalle statt.
Aufgrund langwieriger Sanierungsarbeiten im Rathaus fanden die Ratssitzungen in der Festhalle statt. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Plauen

Neustart im Plauener Ratssaal: Feuerwehr sichert Stadtratssitzung ab

Nach mehr als vier Jahren Bauzeit soll es endlich soweit sein: Die Stadtvertreter sollen erstmals im sanierten Saal des Rathauses tagen. Doch noch sind nicht alle Arbeiten abgeschlossen.

Obwohl verschiedene Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind, soll die kommende Sitzung des Plauener Stadtrates zum ersten Mal im sanierten Ratssaal abgehalten werden. Das erklärte Bürgermeisterin Kerstin Wolf (parteilos) im jüngsten Finanzausschuss auf Anfrage von Stadtrat Maik Schwarz (Die Linke). Die Arbeiten im Aus- und Eingangsbereich seien...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:18 Uhr
1 min.
Prozessauftakt um den Tod der neunjährigen Valeriia in Döbeln
Der gewaltsame Tod der neunjährigen Valeriia im Juni 2024 sorgte bundesweit für Entsetzen. Nun beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter, den Ex-Freund ihrer Mutter.
Sieben Monate nach dem gewaltsamen Tod der kleinen Valeriia beginnt heute der Prozess gegen den Ex-Freund ihrer Mutter. Der 37-jährige Moldawier steht wegen Mordes vor Gericht.
Jan Leißner
03.01.2025
4 min.
Die lange Suche nach dem Hausarzt: Dieser Plauener Mediziner nimmt jetzt neue Patienten auf
Dr. Dobrin Minchev, Facharzt für Innere Medizin, praktiziert seit 2023 in der Plauener Ostvorstadt. Er will jetzt weitere Patienten aufnehmen.
Allgemeinmediziner Dobrin Minchev hat lange nach Personal gesucht - und endlich gefunden. Mit der Verstärkung wird jetzt Platz in seinem Kalender.
Claudia Bodenschatz
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
11.01.2025
2 min.
Das ändert sich im neuen Jahr im Plauener Rathaus
Im Plauener Rathaus gibt es einen neuen Fachbereich.
Sie übernehmen Winterdienst, Straßenreinigung und kümmern sich um Immobilien in Plauen: die Mitarbeiter der Gebäude- und Anlagenverwaltung. Doch dieser Betrieb ist seit Jahresbeginn Geschichte - und nun?
Nancy Dietrich
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
11:21 Uhr
1 min.
Post vom Plauener Rathaus: Neue Bescheide für Kita-Beiträge sind jetzt raus
Für Eltern, die ihre Kinder in Tageseinrichtungen betreuen lassen, wird es jetzt teurer.
Nach Abwendung der geplanten Riesenerhöhung muss dennoch mehr gezahlt werden. Wohin sich Eltern am besten wenden, die sich das nicht leisten können.
Sabine Schott
Mehr Artikel