Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alexandra und Magdalena Erler sowie Julie Speck (von links) kamen am Samstag aus dem Göltzschtal nach Plauen.
Alexandra und Magdalena Erler sowie Julie Speck (von links) kamen am Samstag aus dem Göltzschtal nach Plauen. Bild: Ellen Liebner
Plauen

„Nie wieder ist jetzt“: Warum diese Vogtländer gegen Rechtsextremismus auf die Straße gehen

1800 Menschen haben am Samstag in Plauen gegen rechtsextremes Gedankengut protestiert. Die „Freie Presse“ hat mit einigen Teilnehmern über ihre Beweggründe gesprochen.

Für Magdalena Erler ist die Sache klar. „Deutschland soll bunt bleiben“, sagt die 18-Jährige. Gemeinsam mit ihrer Mutter Alexandra und Freundin Julie Speck ist die Falkensteinerin am Samstag nach Plauen gekommen, um klare Kante gegen Rechtsextremismus zu zeigen. Es ist ihre erste Demo. Magdalena hat aus einem Umzugskarton ein Herz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
1 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Abend glatt
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen am Dienstagabend im Freistaat umsichtig sein: Es wird glatt. Ein Überblick.
Patrick Hyslop
14.01.2025
3 min.
Backblech mit Hausmitteln reinigen: Funktioniert das?
Mit Essig und Backpulver soll ein schmutziges Backblech wieder sauber werden.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
30.12.2024
4 min.
Das sind die Vogtländer des Jahres 2024
Vogtländer des Jahres
Fast 1800 Stimmen sind zur Wahl der Vogtländer des Jahres 2024 per Telefon- und Online-Voting abgegeben worden. Wer in der Abstimmung um den Preis der „Freie Presse“-Leser auf den Spitzenplätzen landete.
Nancy Dietrich und Cornelia Henze
14.01.2025
5 min.
Warum das Aus in der Champions League den Niners Chemnitz helfen kann
Gesprächsbedarf nach dem Aus in der Champions League: Kapitän Jonas Richter (links) und der verletzte Routinier DeAndre Lansdowne.
Nach zwei Niederlagen in den Play-in-Spielen gegen Manisa können sich die Chemnitzer Basketballer nun ganz auf die Bundesliga konzentrieren. Und das kann noch wichtig werden.
Thomas Reibetanz
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
13.01.2025
5 min.
Verschmähte Gastro-Jobs? Diese Menschen rocken ein Hotel im Vogtland
Ricardo und Küchenchef Frank Michel in der Küche des Hotels „Alexandra“.
Hotelchefin Alexandra Glied lebt nicht nur gegenüber ihren Gästen in Plauen Willkommenskultur. Ihr Mitarbeiterteam ist international: elf Nationen unter einem Dach. Dieses Jahr soll das auf die Speisekarte im Restaurant einzahlen.
Nicole Jähn
Mehr Artikel