Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kay Werner mit dem ersteigerten Scheunenfund, einem DKW F8 Pritschenwagen. Das Fahrzeug wird im unrestaurierten Zustand bleiben und soll Teil der Ausstellung des künftigen Lkw-Museums auf dem früheren Sternquell-Gelände werden.
Kay Werner mit dem ersteigerten Scheunenfund, einem DKW F8 Pritschenwagen. Das Fahrzeug wird im unrestaurierten Zustand bleiben und soll Teil der Ausstellung des künftigen Lkw-Museums auf dem früheren Sternquell-Gelände werden. Bild: Ellen Liebner
Plauen

Oldtimer findet Platz in künftigem Museum in Plauen

Im Herbst hatte die Plauener Werner-Poller-Stiftung im Chemnitzer Fahrzeugmuseum einen 84 Jahre alten DKW-Pritschenwagen ersteigert. Mittlerweile ist der Wagen an seinem Bestimmungsort angekommen.

Der alte DKW F8 Pritschenwagen, Baujahr 1940, hatte vor fast 30 Jahren durch die Schenkung eines Autohauses den Weg ins Chemnitzer Fahrzeugmuseum gefunden. Zur Vorgeschichte war damals nichts bekannt gewesen. Erst 2013 hatte ein Besucher das Firmenauto der väterlichen Autosattlerei in Chemnitz wiedererkannt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch am Mittwoch im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
09:38 Uhr
2 min.
Forschungsnetzwerk für Bioelektronik geplant
Das Leibniz-Institut für Polymerforschung ist ein Partner des Forschungsnetzwerkes.(Symbolbild)
Bioelektronik gilt als Zukunftstechnologie. In Sachsen sollen die Aktivitäten nun mit europäischen Fördergeldern gebündelt werden.
26.05.2024
4 min.
Ifa-Rundfahrt im Vogtland: Oldtimerfans stürmen neues Museum in Plauen
Diese Chance ließ sich Familie Laaß aus Lichtentanne nicht entgehen. Weil zur Ifa-Rundfahrt am Samstag das Museum der Werner Poller Stiftung auf dem ehemaligen Sternquell-Gelände in Plauen geöffnet hatte, bestaunte und fotografierte das Paar die altehrwürdigen Nutzfahrzeuge.
So viele Besucher haben das neue Oldtimermuseum auf dem ehemaligen Sternquell-Gelände noch nie an einem Tag besucht. Regelmäßig geöffnet wird es auch künftig nicht haben. Wie man dennoch hineinkommt.
Gunter Niehus
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
31.08.2024
4 min.
Neu-Plauener schwärmt von seiner Stadt: „Hat gute Vibes“
Björn Sporbert ist Absolvent der TU Chemnitz und Neu-Plauener. Mit dem Projekt „Lauf-Kul-Tour“ traf er am Freitagabend am Rathaus der Spitzenstadt ein. In zehn Tagen geht es rund 1000 Kilometer weit - per Rad und zu Fuß.
Als am Freitagabend das Laufprojekt der TU Chemnitz seinen ersten Etappenort Plauen erreicht, ist auch ein Neu-Plauener dabei. Und er berichtet, warum er die Stadt im Vogtland als Wohnort gewählt hat.
Swen Uhlig
09:33 Uhr
2 min.
Sänger Klaus Mertens erhält Sächsischen Mozartpreis 2025
Sächsische Mozart Gesellschaft ehrt Bassbariton Klaus Mertens mit Mozartpreis (Archivbild)
Die Sächsische Mozart Gesellschaft zeichnet alljährlich besondere Leistungen zur Interpretation, Verbreitung oder Erforschung der Werke ihres Namensgebers.
Mehr Artikel