Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor dem Start des Lichtl-Umzuges trafen sich am Dienstagabend Teilnehmer mit dem Christkind aus Steyr im Besucherbergwerk.
Vor dem Start des Lichtl-Umzuges trafen sich am Dienstagabend Teilnehmer mit dem Christkind aus Steyr im Besucherbergwerk. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Plauener Weihnachtsmarkt 2023 traditionell mit Licht’l-Umzug eröffnet

Am Dienstagabend zogen Jung und Alt durch die Plauener Innenstadt - begleitet von Bornkinnel, Wattefrau und Rupperich - zum Weihnachtsmarkt.

Der Plauener Weihnachtsmarkt 2023 ist eröffnet. Am frühen Abend zog - begleitet von Schalmeien und Trommeln - der Licht’l-Umzug vom Besucherbergwerk „Ewiges Leben“ durch das winterlich kalte Plauen hin zum Altmarkt. Eingereiht hatten sich neben vielen Plauenern traditionell an der Spitze des Umzuges unter anderem auch Bornkinnel, Wattefrau...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:13 Uhr
3 min.
Gastrofabrik-Pleite in Plauen: Insolvenzverfahren gegen Muttergesellschaft geplatzt
Firmensitz der Gastrofabrik an der Dobenaustraße in Plauen.
Nach dem Aus der Gastrofabrik kam auch die Muttergesellschaft MB Holding unter die Räder. Im Gegensatz zu den Tochtergesellschaften wird das Insolvenzverfahren hier aber gar nicht erst eröffnet. Warum?
Swen Uhlig
16:09 Uhr
2 min.
Polens Präsident begnadigt Chef von Bürgerwehren
Gegen den polnischen Rechtsaktivisten Robert Bakiewicz gab es ein Urteil wegen Nötigung. (Archivbild)
Der polnische Staatschef Duda scheidet bald aus dem Amt und erledigt letzte Rechtsakte. Ein Erlass sendet ein politisches Signal.
17.06.2025
3 min.
Mit vier Städten feiert Plauen in diesem Jahr ein Partnerschaftsjubiläum
Seit 15 Jahren pflegt Plauen eine Städtepartnerschaft mit Litauen. Die Folkloregruppe Jovarelis war bereits in Plauen zum Europäischen Bauernmarkt zu Gast.
Vertreter aus Siegen, Cegléd, Siauliai und Steyr werden in dieser Woche auch zum Plauener Spitzenfest erwartet.
Bernd Jubelt
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
16:10 Uhr
1 min.
Diebstahl an der Göltzschtalbrücke: Was einigen Vogtländern die Partystimmung am Ende verhagelte
Die Stimmung an der Brücke war friedlich und ausgelassen. Nur ganz zum Schluss gab es Ärger.
Auf der Open-Air-Party an der Göltzschtalbrücke wurden in der Nacht zu Sonntag Handys gestohlen. Wo die Eigentümer sie wieder abholen können.
Gunter Niehus
Mehr Artikel