Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Klaus Wudmaska aus Plauen am Dienstag beim Neujahrsempfang im Berliner Schloss Bellevue, umrahmt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dessen Ehefrau Elke Büdenbender.
Klaus Wudmaska aus Plauen am Dienstag beim Neujahrsempfang im Berliner Schloss Bellevue, umrahmt von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dessen Ehefrau Elke Büdenbender. Bild: Kugler, Steffen
Plauen
Plauener zum Smalltalk bei Bundespräsident Steinmeier

Klaus Wudmaska ist einer von 70 deutschen Ehrenamtlern, die ins Schloss Bellevue eingeladen wurden. Was der Plauener dort loswerden musste.

So etwas wie Berührungsängste kennt Klaus Wudmaska nicht. Auch aus diesem Grund hat der Gründer und Leiter der Alzheimer-Angehörigengruppe Plauen-Vogtland die Chance beim Schopf gepackt und beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten im Berliner Schloss Bellevue seine Message rübergebracht. Nicht nur im Austausch mit Frank-Walter Steinmeier,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:44 Uhr
2 min.
Corona: Schwarz-Rot einig über Aufarbeitung
Während der Corona-Pandemie gab es politische Fehler - das soll nun aufgearbeitet werden. (Symbolbild)
Während der Corona-Pandemie war teils auch die Politik überfordert. Einige Maßnahmen gingen in die Irre. Nun soll der Bundestag noch einmal ganz genau hinschauen.
14:43 Uhr
1 min.
Kampf gegen Kinderpornografie: Polizei durchsucht Wohnungen
Im Kampf gegen Kinderpornografie haben Ermittler Wohnungen in Chemnitz sowie den Landkreisen Erzgebirge und Mittelsachsen durchsucht. (Symbolbild)
Etliche Polizisten haben in den vergangenen Tagen Wohnungen im Erzgebirgskreis, Mittelsachsen und der Stadt Chemnitz durchsucht. Dabei geht es um den Verdacht auf Kinderpornografie.
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
Update
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
30.08.2024
3 min.
Sanfte Töne zum Geburtstag des Bethanien-Krankenhauses Plauen: Doch ein Satz zeigt die ganze Dramatik
Auf Ministerin Petra Köpping (SPD/Bildmitte) lasten Erwartungen. Rechts daneben: Bethanien-Chefin Cornelia Schricker und Agaplesion-Geschäftsführer Dirk Herrmann, der Köpping „Durchschlagskraft“ wünscht.
Sachsens Sozialministerin Köpping verspricht, um den Erhalt der Krankenhausstrukturen zu kämpfen. Was der christliche Krankenhaus-Träger Agaplesion von ihr erwartet.
Ulrich Riedel
16.01.2025
4 min.
Schöneckerin beim Bundespräsidenten: Holt sie Steinmeier mit ihrem ungewöhnlichen Geschenk ins Vogtland?
Kerstin Weinper, Schöneckerin mit Leib und Seele und in der Stadt vielfach engagiert, war zum Neujahrsempfang im Schloss Bellevue.
Kerstin Weinper aus Schöneck war als eine von 60 Ehrenamtlichen aus ganz Deutschland zum Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier geladen. Wie es dazu kam und was sie in Berlin erlebte.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel