Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Klaus Raithel kennt sich mit der Imkerei bestens aus.
Klaus Raithel kennt sich mit der Imkerei bestens aus. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Seine Honigproduktion läuft seit 60 Jahren

Er gehört zu den ältesten Bienenzüchtern des Vogtlandes. Klaus Raithel hat mit seinem Hobby sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt.

Der Startschuss fiel mit Anfang 20. Im Schuppen des väterlichen Gartens begann Klaus Raithel in der Kleingartensparte Am Haselberg in Reusa mit der Imkerei. Zwei Bienenvölker hielt der heute 82-Jährige damals. Heute frönt er seinem Hobby auf einem Grundstück an der Plauener Hegelstraße, auf dem er auch wohnt. Das Land konnte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16:30 Uhr
5 min.
Er schuf nicht nur den „Nackschen Maa“ und die „Neideiteln“: Plauens fleißigster Bildhauer gestorben
Bildhauer Hannes Schulze ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Das Foto entstand kurz vor seinem 80. Geburtstag.
Offiziell hieß er Johannes, aber kaum einer nannte ihn so: Hannes Schulze hat sich als Bildhauer über das Vogtland hinaus einen Namen gemacht. Nach schwerer Krankheit ist er im Alter von 85 Jahren verstorben. Womit er auch in Chemnitz und Zwickau allgegenwärtig bleibt.
Uwe Selbmann
02.02.2025
3 min.
Der Baum des Jahres ist die Roteiche: Doch warum pflanzt der Sachsenforst sie im Vogtland nicht an?
Am besten wächst die Roteiche als Solitärbaum.
Die Roteiche gehört zu den älteren pflanzlichen Einwanderern. Im Vogtland ist sie hauptsächlich im Privatwald verbreitet. Das hat gleich mehrere Gründe.
Silvia Kölbel
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
11:40 Uhr
2 min.
Sie sind die Besten ihres Faches: Handwerkskammer Chemnitz ehrt 200 Meister
Bei der Meisterfeier in der Stadthalle erhielt jeder Absolvent einen solchen Schal.
Bei einer festlichen Feier in der Stadthalle sind genau 213 Meister-Absolventen geehrt worden. Das Event ist so wichtig, dass auch Ministerpräsident Michael Kretschmer eine Rede hielt.
Jana Peters
11:37 Uhr
4 min.
"Unrealistisch": Dortmunder Verballerer und das Europa-Aus
Julian Brandt (l.) und Maximilian Beier sind nach der Niederlage enttäuscht.
An Chancen mangelte es keineswegs. Mit einer Mischung aus Pech und Unvermögen verliert Dortmund in Leipzig und die Europapokal-Plätze aus den Augen. Zudem gibt es Unruhe um den Trainer.
Tom Bachmann, dpa
Mehr Artikel