Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Steffen Sick, Lisa-Marie Pöpel und Maik Pötzscher (von links) servieren im Restaurant Heinrich‘s am Altmarkt in Plauen: Das Schnitzel kostet jetzt 15,90 Euro, das Hüftsteak knapp 25 Euro.
Steffen Sick, Lisa-Marie Pöpel und Maik Pötzscher (von links) servieren im Restaurant Heinrich‘s am Altmarkt in Plauen: Das Schnitzel kostet jetzt 15,90 Euro, das Hüftsteak knapp 25 Euro. Bild: Ellen Liebner
Plauen
So haben sich die Preise in Plauener Restaurants seit Jahresbeginn verändert

Seit Januar müssen Gastronomen statt wie bisher 7 Prozent wieder 19 Prozent Mehrwertsteuer abführen. „Freie Presse“ hat in Plauen getestet, wie stark die Preise tatsächlich angehoben wurden.

Während der Coronapandemie galt in Restaurants ein ermäßigter Steuersatz. Gastronomen mussten nur sieben Prozent Mehrwertsteuer auf alle Speisen an den Fiskus abführen. Nach Ende der Pandemie war die Frist für den niedrigeren Steuersatz noch verlängert worden, Ende 2023 war allerdings Schluss. Seit Januar gilt damit für alle Betreiber von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
12.05.2025
4 min.
„Für mich läuft jeder Tag gleich schlecht“ – Wird die niedrigere Mehrwertsteuer bei Restaurant-Besuchern im Vogtland ankommen?
Die Hotellerie und Zimmervermietung ist das Pfund von Plauens Parkhotel-Chef Udo Gnüchtel. Das À la carte-Geschäft läuft dagegen schlecht.
Die Steuer auf Speisen in Lokalen soll ab 2026 von 19 auf 7 Prozent sinken. Doch profitieren davon auch die Gäste? Die „Freie Presse“ hat sich bei Wirten im Vogtland umgehört.
Cornelia Henze
02.06.2025
4 min.
„Rindfleisch ist abartig teuer“: Wird die vogtländische Roulade zum Luxusgut?
Trotz steigender Fleischpreise: Mitarbeiter Maik Pötzscher serviert im Restaurant Heinrichs in Plauen nach wie vor die Roulade.
Der Preis pro Kilogramm Rindfleisch steigt und steigt. Gastronomen können das entweder an die Kunden weitergeben - oder bestimmte Gerichte von der Karte nehmen. Wo das schon passiert ist.
Gunter Niehus
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
18:42 Uhr
2 min.
Trump: Wir werden Chamenei vorerst nicht töten
Donald Trump wendet sich mit scharfen Drohungen an Teheran.
Die Lage im Krieg zwischen Israel und dem Iran steht auf der Kippe. Steigen die USA in den Konflikt ein oder nicht? Der US-Präsident jedenfalls rasselt mächtig mit dem Säbel.
18:37 Uhr
2 min.
Vance an Amerikaner: Trump bei Nahost-Vorgehen vertrauen
Vizepräsident Vance ruft die Amerikaner auf, darauf zu vertrauen, dass Trump bei seiner Nahost-Politik von den Interessen der amerikanischen Bevölkerung geleitet wird. (Archivbild)
Im Krieg zwischen Israel und dem Iran blickt die Welt darauf, wie sich die USA verhalten. Werden sie sich an einem Angriff gegen den Iran beteiligen? US-Vize Vance wirbt um Vertrauen für Trump.
Mehr Artikel