Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Matthias König, Robby Keil und Lothar Hanus (von links) bei den letzten Vorbereitungen vor der offiziellen Einweihung der Fahne.
Matthias König, Robby Keil und Lothar Hanus (von links) bei den letzten Vorbereitungen vor der offiziellen Einweihung der Fahne. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Sorgaer Siedler zeigen ihre erste Vereinsfahne

Mit dem neuen Banner machen die Mitglieder des Siedlervereins auf die Historie des Stadtteils aufmerksam. Der 1990 neugegründete Verein hat eine lange Vorgeschichte.

Auch wenn es die Siedlung Sorga bereits seit 89 Jahren und den Siedlerverein seit 31 Jahren wieder gibt - eine Vereinsfahne existierte bisher nicht. Das muss anders werden, dachten sich Vereinschef Robby Keil und Mitglieder des Vorstandes vor zwei Jahren: "Damals haben wir den Entschluss gefasst, dass wir bis zum 90-Jährigen der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
08:08 Uhr
2 min.
Nagelsmann wird keine Rücksicht auf Club-WM nehmen
Julian Nagelsmann will beim Final-Turnier der Nations League auf keine Spieler verzichten.
Das wird ein harter Sommer für etliche deutsche Nationalspieler. Im Juni steht erst die Endrunde der Nations League auf dem Programm - und danach die Club-WM mit Bayern und dem BVB in den USA.
26.02.2025
4 min.
Sie war ihrer Zeit voraus: Warum eine Baroness aus München einst mitten im Vogtland eine Gartenbauschule für Frauen gründete
Schneckengrün: Ina Schaller vom Geschichtsverein untersuchte die frühere Gartenbauschule in Schneckengrün. Im Hintergrund ist die einst zur Gartenbauschule gehörende Villa zu sehen. Der Bereich des Teiches gehörte vermutlich zum damaligen Schulgelände.
Das weiß kaum jemand im Vogtland: Im kleinen Örtchen Schneckengrün gab es einst eine ganz besondere Schule. Ina Schaller, die Chefin des vogtländischen Geschichtsvereins, hat Spannendes darüber herausgefunden.
Peter Albrecht
17:20 Uhr
4 min.
Opa Curt findet 1944 bei Plauen Wrackteil eines Jagdflugzeugs: Warum darüber jetzt gesprochen wird
Eberhard Birkholz (rechts) enthüllte das gefundene Flugzeugteil (oben) aus dem Zweiten Weltkrieg am Samstag im Luftschutzmuseum an der Syrastraße. Bergknappenchef Gert Müller (links) freute sich, die Ausstellung erweitern zu können.
Seit dem 10. April 2005 gibt es das Plauener Luftschutzmuseum, betrieben vom Bergknappen-Verein. Das hat jetzt ein besonderes Exponat aus Pausa erhalten.
Peter Albrecht
08:01 Uhr
3 min.
Mutmaßlicher Schütze von Fürth stellt sich Behörden
Polizisten stehen vor der Eventlocation in Fürth.
Bei einer Hochzeitsfeier in Fürth wird ein Gast erschossen. Der Täter flieht zunächst - doch nun stellt sich ein Mann der Polizei.
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel