Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen
Talsperre Pirk: XXL-Ventile in Betrieb

An der Talsperre Pirk sind die zwei neuen Ringkolbenventile offiziell in Betrieb genommen worden. Welche Herausforderungen es beim Austausch zu bewältigen gab.

Der Hochwasserschutz und die Niedrigwasseraufhöhung der Weißen Elster in Dürrezeiten zählen zu den wichtigsten Aufgaben der Talsperre Pirk. Damit diese auch weiterhin erfüllt werden können, wurden an dem Stausee seit November 2021 umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Dabei sind unter anderem die 80 Jahre alten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.08.2024
3 min.
Wie steht es um die Wasserqualität in Vogtlands Talsperren?
In diesem Jahr ist der Wasserstand der Talsperre Pirk auffällig niedrig.
Kann man in den vogtländischen Badegewässern bedenkenlos schwimmen? Immer wieder hört man von gefährlichen Blaualgen, die Naturgewässer heimsuchen können. So ist die Lage.
Jonas Patzwaldt
10.12.2024
4 min.
Leere Talsperre Falkenstein zieht viele Neugierige an: „Das ist schon ein ganz schönes Loch“
Die abgelassene Talsperre Falkenstein zieht viele Schaulustige an. Maximilian Reißmann ist stellvertretender Staumeister an den Talsperren Falkenstein und Muldenberg und gibt einen Einblick in die Arbeiten am Stausee.
Die Talsperre Falkenstein zeigt sich von einer ungewohnten Seite: Der Stausee ist leer, um Bauteile zu untersuchen. Was beim Ablassen aufgetaucht ist und warum sich Schaulustige beeilen sollten.
Florian Wunderlich
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
16:00 Uhr
4 min.
Ein Ticket ins Osterkörbchen: Für diese Sommer-Events in Freiberg und Umgebung sollte man sich fix Karten sichern
Mit der beliebten Ü30-Party starten die Freiberger Sommernächte im Juni in ihre 16. Saison.
Wer keine Lust hat, schon wieder Ostereier zu verschenken, der kann sich selbst und seiner Familie mit Eintrittskarten zu zahlreichen Veranstaltungen Freude bereiten.
Wieland Josch
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
16:00 Uhr
3 min.
Mit Originalen aus Hitlers Reichskanzlei und der Enkelin eines SS-Massenmörders: So macht Lengenfeld ein historisches Ereignis zum Gesprächsthema
Ein ergreifender Abend 2014 in Reichenbach. Jennifer Teege las im proppenvollen Wiesenstraßen-Saal aus ihrer Autobiografie „Mein Großvater hätte mich erschossen“.
Der Verein Stadtleben hat 2024 mit der Gesprächsreihe „35 Jahre Wende 1989“ Maßstäbe gesetzt. Nun gibt es erneut Anlass zum Nachdenken - vor der Kulisse einer einmaligen Ausstellung.
Gerd Möckel
Mehr Artikel