Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michaela und Falk Schilb haben den Kostümwettbewerb zum Auftakt des Sommertheater-Reigens gewonnen.
Michaela und Falk Schilb haben den Kostümwettbewerb zum Auftakt des Sommertheater-Reigens gewonnen. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Tischlermeister reist für einen Abend mit Ehefrau ins Mittelalter: Plauener räumen bei „Artus“-Kostümwettbewerb ab

Das Vorprogramm zum Sommerspektakel „Artus-Excalibur“ im Parktheater bietet viel Abwechslung. Ein Pärchen war besonders stilsicher unterwegs.

Wahrsagen, Bogenschießen, Fächertanz: Mit dem Vorprogramm des Sommertheater-Spektakels „Artus-Excalibur“ beginnt die Zeitreise in eine Mittelalter-Traumwelt schon anderthalb Stunden vor dem Start des eigentlichen Musicals. Ein Pärchen war zur Premiere besonders stilsicher unterwegs. Tischlermeister Falk Schilb und seine Frau Michaela Schilb...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:19 Uhr
1 min.
Ex-Nationalspielerin Anja Mittag verlässt RB Leipzig
Anja Mittag verlässt RB Leipzig nach sechs Jahren.
Sechs Jahre arbeitete Anja Mittag für den sächsischen Club, schnürte sogar selbst noch die Fußballschuhe. Nun sucht die Olympiasiegerin im Ausland neue Herausforderungen.
13:14 Uhr
4 min.
Affen-Diebstahl aus Leipziger Zoo: Täter in Chemnitz zu Haftstrafen verurteilt
Alle drei Angeklagten wurden nach dem Urteil in Chemnitz direkt wieder ins Gefängnis gebracht.
Der Diebstahl des Bartaffen-Weibchens Ruma aus dem Leipziger Zoo hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt sind die Täter in Chemnitz unter anderem für diese Entführung zu Haftstrafen verurteilt worden.
Jürgen Becker
02.12.2024
2 min.
Wechsel im Theater-Ensemble: Deshalb verließ Friedrich Steinlein Plauen
Friedrich Steinlein in „Das Ende von Eddy“.
Warum es den Schauspieler nach drei Jahren im Vogtland jetzt nach Wilhelmshaven zog.
Nicole Jähn
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
11:00 Uhr
3 min.
Finanzielle Schieflage: Wie das Orchester des Theaters Plauen-Zwickau Geld einsparen soll
Leo Siberski ist Generalmusikdirektor der Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau.
Die Mitglieder der Plauener Stadtratsfraktion Die Linke/Grüne machen sich Gedanken, durch welche Maßnahmen die Zukunft des Theaters gesichert werden kann. Ihr Vorschlag setzt an einem der größten Kostenpunkte an.
Sabine Schott
Mehr Artikel