Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aufmarsch der Partei Der Dritte Weg: Die Gruppierung tritt bei Wahlen im Vogtland nicht wieder an.
Aufmarsch der Partei Der Dritte Weg: Die Gruppierung tritt bei Wahlen im Vogtland nicht wieder an. Bild: Jan Woitas/dpa/Archiv
Plauen
Tony Gentsch tritt für Vogtland-Kreistag nicht wieder an

Der Vertreter der rechtsextremistischen Partei Der Dritte Weg muss aus dem Plauener Stadtrat ausscheiden. Auch im Kreistag gibt es für ihn vorerst keine Zukunft mehr.

Seit 2019 ist Tony Gentsch der einzige Vertreter der rechtsextremen Partei Der Dritte Weg im vogtländischen Kreistag. Die Gruppierung hatte bei den Kommunalwahlen 2019 im Landkreis 5371 Stimmen geholt, was einem Stimmenanteil von 1,7 Prozent entsprach, was wiederum ein Kreistagssitz bedeutete. Eine Fortsetzung wird es indes nicht geben: Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:25 Uhr
2 min.
Expertin gibt im Vogtland kostenfrei Tipps zur Pflanzenpflege
Gartenbaumeisterin Elke Sternitzky erklärt das Blütenmeer während des Rhododendron-Festes.
Wenn der Rhododendron im Garten vor sich hin mickert, ist guter Rat meist teuer. Nicht so am dritten Mai-Wochenende. Dann gibt es im Vogtland kostenfrei Pflegetipps von einer Expertin.
Daniela Hommel-Kreißl
12:20 Uhr
2 min.
Weltrekord für längsten Sauna-Aufguss fast verdoppelt
Große Freude nach dem erfolgreichen Sauna-Weltrekordversuch in Ostfriesland.
Rekorde sind da, um gebrochen zu werden. Ostfriesische Sauna-Fans haben den Weltrekord für den längsten Sauna-Aufguss jetzt nicht nur überboten, sondern pulverisiert.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
20.03.2025
4 min.
„Hängt die Grünen“-Plakate: Ex-Landes-Chef des „Dritten Weges“ kriegt Straf-Nachschlag
Bild von einem Aufzug der rechtsextremen Partei der „Dritte Weg“ in Hessen. Im 2021er Wahlkampf fiel die Partei mit volksverhetzenden Plakaten auf.
Für Tony Gentsch, früherer Chef der rechtsextremen Splitterpartei „Dritter Weg“ in Sachsen ging der Berufungsprozess gegen seine Verurteilung wegen Volksverhetzung nach hinten los. Plötzlich entsann sich der Mann, dass er doch vorher nachgefragt hatte, ob er das darf.
Jens Eumann
13.03.2025
3 min.
Wegen illegaler Plakatierung in Plauen: „Freie Sachsen“ erneut vor Gericht
Zum wiederholten Mal musste sich die Partei „Freie Sachsen“ wegen Wildplakatierung in Plauen vor Gericht verantworten.
Zum wiederholten Mal hatte die rechtsextreme Partei „Freie Sachsen“ im Plauener Stadtgebiet wild plakatiert. Die Ordnungswidrigkeit landete erneut vor Gericht.
Claudia Bodenschatz
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
Mehr Artikel