Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Autobahnabfahrt Plauen-Ost ist Unfallschwerpunkt - vor allem beim Linksabbiegen in Richtung Neuensalz (wie hier der Lkw).
Die Autobahnabfahrt Plauen-Ost ist Unfallschwerpunkt - vor allem beim Linksabbiegen in Richtung Neuensalz (wie hier der Lkw). Bild: Ellen Liebner
Plauen
Unfallschwerpunkte in Plauen: Zufahrt zur Autobahn 72 soll umgebaut werden

Alljährlich kommt die Unfallkommission zusammen und prüft Kreuzungen auf eine besondere Gefährdung. In Plauen stehen vor allem vier Bereiche im Fokus, einer soll nun baulich verändert werden.

Wenn es um Unfallhäufungen im Stadtgebiet von Plauen geht, arbeiten Beschäftigte verschiedener Behörden eng zusammen. Angestellte von Stadtverwaltung, Verkehrsbehörde, Polizei sowie vom Landesamt für Straßenwesen und Verkehr prüfen in der Regel einmal jährlich, an welchen Kreuzungen, Knotenpunkten und Abzweigen es zu Unfällen kommt und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
8 min.
Insel am Ende der Welt: Wo der Fährmann die Seelen abholt
Das nächste Festland, Tausende Kilometer entfernt: Die "Muelle de la Luz", Mole des Lichts, führt ins scheinbare Nichts.
Chiloé im Süden Chiles schlummert am Rande des Weltgeschehens. Damit der Archipel authentisch bleibt, engagieren sich viele Einheimische für den Erhalt der einzigartigen Kultur und Holzarchitektur.
Oliver Gerhard, dpa
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
11.04.2025
4 min.
Autofahrer-Frust und Gutachter-Kritik: Warum Plauen eine Blitzerampel umbauen musste
Die Ampelkreuzung Chamisso-/Reißiger Straße mit Rotlichtblitzer nach dem Umbau: Die Linksabbiegerampel wurde jetzt am linken Fahrbahnrand installiert.
Eine Kreuzung mit dazugehörigem Rotlichtblitzer sorgt seit Jahren für Ärger. Jetzt haben die Rathausverantwortlichen reagiert - wenn auch erst auf Druck von außen.
Swen Uhlig
21.04.2025
5 min.
Wie gesund ist Spargel?
Frühlingsgemüse mit Power: Je frischer der Spargel ist, desto mehr Nährstoffe stecken drin.
Heute klassisch mit Hollandaise, morgen die grüne Variante im Salat: Sie könnten jetzt in der Saison ständig Spargel essen? Nur zu - denn in dem Gemüse steckt viel Gutes.
Ricarda Dieckmann, dpa
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
03.02.2025
4 min.
Warum Plauen neue Blitzer anschaffen will
Der Rotlichtblitzer an der Kreuzung Chamissostraße/Reißiger Straße löste im vergangenen Jahr knapp 1500 Mal aus und ist damit die ertragsstärkste Anlage dieser Art in Plauen.
Erst vor vier Jahren hatte das Rathaus an Kreuzungen in Plauen neue Überwachungsgeräte aufstellen lassen. Nun stehen die Standorte schon wieder auf dem Prüfstand. Was zu den Plänen bekannt ist.
Swen Uhlig
Mehr Artikel