Plauen
Mit speziellen Gefährten für das ewige Eis hat sich ein Unternehmen aus Jocketa weltweit einen Namen gemacht. Um den Wetterextremen zu trotzen, müssen die Schlitten über besondere Eigenschaften verfügen. Am Dienstag wurden die nächsten zehn Exemplare in Weischlitz auf vier Tieflader gehievt.
Das Ziel ist etwa 14.000 Kilometer weit entfernt. Um den halben Erdball müssen die Frachtschlitten transportiert werden, die in der Jocketaer Firma Lehmann-UMT produziert wurden. Am Dienstag ging es los: Die zehn Gefährte wurden in Weischlitz auf vier Tieflader gehievt, die sie nach Bremerhaven bringen. Dort werden die Schlitten aufs Schiff...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.