Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bernhard Weisbach und Ulrich Franke (rechts) sind für die Freunde Plauens aktiv.
Bernhard Weisbach und Ulrich Franke (rechts) sind für die Freunde Plauens aktiv. Bild: Ellen Liebner
Plauen

Von Kemmlerturm bis Stadtparkfontäne: Wie die Stadt von den Freunden Plauens profitiert

Wohin sich Touristen, Gäste der Stadt oder die Bewohner bei Ausflügen in der Stadt auch begeben - an vielen Stellen sehen sie das Ergebnis der Arbeit dieser rührigen Truppe.

Das Jahr 2022 steckt voller Jubiläen und runder Geburtstage. Plauen wurde vor 900 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Die Lutherkirche gibt es seit 300 Jahren und die Pauluskirche seit 125 Jahren. Die Liste ließe sich fortsetzen. Auch Firmen und Vereine feiern runde Geburtstage. Der Verein der Freunde Plauens ist 32 Jahre alt geworden - hat die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
30.12.2024
2 min.
Wie in Plauen zum Jahreswechsel Stadtbusse und Straßenbahnen fahren
Die Plauener Straßenbahnen rollen auch Silvester und Neujahr.
Silvester und Neujahr rollt der Nahverkehr anders als an normalen Tagen.
Bernd Jubelt
13.01.2025
2 min.
Vogtländer zählen nur wenige Wintervögel - liegt es an der Silvesterböllerei?
Am Wochenende fand die „Stunde der Wintervögel“ vielerorts im Vogtland statt. Ein Dutzend Vogelfreunde zählten zum Beispiel im Arboretum in Plauen die gefiederten Tiere.
Vielerorts fand am Wochenende in der Region die „Stunde der Wintervögel“ statt. Die Beobachter brauchten diesmal viel Geduld. Ein Erklärungsversuch von Ornithologen.
Sabine Schott
18.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt soll Chance für neuen Blick bieten
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz "C the Unseen" leuchtet an einer Straße in der Stadt.
Chemnitz startet als Kulturhauptstadt Europas. Dazu werden rund 2 Millionen Besucher aus Deutschland und der Welt erwartet. Der Ostbeauftragte der Regierung hofft, Vorurteile bekämpfen zu können.
18.01.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt
Die Zahl der Betriebsräte ist gesunken.
Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.
Mehr Artikel