Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lutz Frauendorf von der SG Grün-Weiß Mehltheuer wurde jetzt mit dem Bürgerpreis der Gemeinde Rosenbach geehrt.
Lutz Frauendorf von der SG Grün-Weiß Mehltheuer wurde jetzt mit dem Bürgerpreis der Gemeinde Rosenbach geehrt. Bild: Simone Zeh
Plauen
Warum ein leidenschaftlicher Kegler in Mehltheuer Grund zur Freude hat

Seit mehr als 30 Jahren schlägt sein Herz fürs Kegeln. Als erster Vorstand der SG Grün-Weiß Mehltheuer ist Lutz Frauendorf die Jugendarbeit wichtig. Sein Engagement wurde nun belohnt.

Dass mittlerweile in ganz Sachsen zumindest bei den Keglern bekannt ist, dass Mehltheuer mit zwei „h“ geschrieben wird, das scheint sein Verdienst zu sein: Lutz Frauendorf hat den Rosenbacher Ortsteil mit Engagement und Leidenschaft fürs Kegeln weit über die Region hinaus bekannt gemacht. Er ist seit über 30 Jahren im Vorstand des Vereins,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:44 Uhr
1 min.
Motorradfahrer stirbt bei Unfall nahe Johanngeorgenstadt
Bei einem Motorradunfall bei Johanngeorgenstadt ist ein 68-Jähriger tödlich verletzt worden. (Symbolbild)
Eine Gruppe Motorradfahrer ist im Erzgebirge unterwegs. Beim Abbiegen kommt es zum Crash mit dem Gegenverkehr – mit tragischen Folgen.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
25.04.2025
4 min.
Packen die Kegler von Grün-Weiß Mehltheuer die Rückkehr in die 2. Bundesliga?
Die Kegler von Grün-Weiß Mehltheuer. Von links: Florian Lamprecht, Stefan Krause, Thomas Großer, Andy Spranger, René Dietzsch, Stefan Großer, Lutz Möckel und Daniel Höring. Aus dem Stammteam fehlt auf dem Bild Alexander Kelz.
Zwei Aufstiegsplätze werden am Samstag und Sonntag im brandenburgischen Elsterwerda vergeben. Und die Vogtländer treten die Fahrt dorthin mit viel Selbstvertrauen an.
Steffen Bandt
08:35 Uhr
1 min.
Freibad in Waldenburg: Der ganz große Ansturm bleibt am ersten warmen Wochenende aus
750 Besucher waren am Samstag im Freibad in Waldenburg.
Die Wassertemperatur liegt bei 21 Grad Celsius. Bad-Verantwortliche informieren über Besucherzahlen und Feierabendtarif-Resonanz.
Holger Frenzel
28.04.2025
4 min.
Kegler aus Mehltheuer sind zurück in der 2. Bundesliga
Das Siegerteam in Elsterwerda: (von links) Daniel Höring, Alexander Kelz, Stefan Großer, Stefan Krause, Thomas Großer, René Dietzsch, Lutz Möckel, Toni Möckel, Andy Spranger und Florian Lamprecht.
Die Grün-Weißen haben es geschafft. Sie setzten sich am Samstag und Sonntag in der Aufstiegsrunde durch und feierten anschließend den Aufstieg. Nach fünf Jahren sind sie damit wieder in Deutschlands zweithöchster Spielklasse angekommen.
Steffen Bandt
Mehr Artikel