Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Plauen
Waschbär vor Schule erschossen - Zeuge: War das wirklich nötig?

Die Polizei hat an der Dittesgrundschule jüngst ein offenbar krankes Tier erlöst. Ein Augenzeuge stellt die Verhältnismäßigkeit dieser Entscheidung in Frage. Schließlich war Unterricht, Kinder hätten das tote Tier später umringt. Was Polizei, Schule und Stadt dazu sagen.

Einen Waschbären in der Nähe von Wohnhäusern und einer Schule erschießen? "Ich dachte, das glaub ich jetzt nicht. Hätte man das Tier nicht einfangen und woanders hinbringen können? Für mich ist da überreagiert worden. Mich wundert zudem, dass die Polizei nicht informiert und es überhaupt keine Diskussion dazu gibt, gerade...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Warum die Entschärfung so lange dauerte
Live
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
06.01.2025
5 min.
Tivoli-Park Reichenbach? Ein plötzlich aufgetauchtes Wandbild inspiriert - wer‘s sehen will, sollte sich beeilen
Dank eines Gebäudeabrisses im Reichenbacher Bahnhofsviertel ist dieses uralte Wandbild plötzlich ein Fall für die Öffentlichkeit. Lange ist das eine italienische Idylle zeigende Bild jedoch nicht mehr zu sehen.
Der Notabriss eines maroden Vergnügungs-Tempels hat italienisches Flair ins Bahnhofsviertel gebracht. Die Kunde von der Freiluftkunst zum Nulltarif spricht sich herum - und was sagt die Stadt dazu?
Gerd Möckel
19:30 Uhr
3 min.
St. Egidien: Gibt’s noch Hoffnung für den Bahnhof?
Das frühere Empfangsgebäude des Bahnhofs St. Egidien dient längst nicht mehr dem Empfang. Seit elf Jahren befindet es sich in Privatbesitz.
Der traurige Zustand der Immobilie kommt immer mal wieder zur Sprache. Jetzt waren Planerinnen der Bahn im Gelände unterwegs. Und eine benachbarte Brücke soll saniert werden.
Bernd Appel
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
19:31 Uhr
4 min.
US-Präsident Trump plant Strafzölle auf Autoimporte
US-Präsident Donald Trump bei einer Veranstaltung mit Tesla-CEO Elon Musk vor dem Weißen Haus. (Archivbild)
Trump ärgert sich, dass US-Autos nicht in allen Teilen der Welt ein Verkaufsschlager sind. Vor allem über die Europäische Union schimpft der Republikaner gern. Nun sollen Zölle kommen.
28.02.2025
3 min.
Graffiti-Wand am Kölbelschen Eck in Reichenbach verunstaltet
So ist die Graffitiwand am Kölbelschen Eck in Reichenbach verunstaltet worden.
Die Polizei hat zwei Jungs mitten am Tag erwischt. Pro Jahr muss die Stadt 10.000 Euro wegen Vandalismus-Schäden aufbringen.
Gerd Betka
Mehr Artikel