Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der unter Denkmalschutz stehenden Turm ist am Dienstag geöffnet.
Der unter Denkmalschutz stehenden Turm ist am Dienstag geöffnet. Bild: Peter Albrecht
Plauen
Wasserturm öffnet am Einheitstag

Der Ortschaftsrat hat die Öffnungszeit für das denkmalgeschützte Bauwerk auf dem Warthübel bekanntgegeben.

Am Dienstag, dem 3. Oktober, kann man in der Zeit von 10 bis 17 Uhr die Aussichtsplattform des 19 Meter hohen Wasserturms auf dem Warthübel besteigen und den Ausblick auf die Umgebung des Ortsteils und der Stadt zu genießen. Der unter Denkmalschutz stehende Turm wurde im Jahre 1940 gebaut und besaß einst zwei Wasserbehälter mit einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
11:34 Uhr
2 min.
"Der Alte": Kollegen trauern um TV-Star Rolf Schimpf
In 100 Jahren viel erlebt: Rolf Schimpf (Archivbild).
Er war als "Der Alte" bekannt und erlebte noch seinen 100 Geburtstag. Nun trauern seine Wegbegleiter um den zugewandten Schauspieler.
17.03.2025
3 min.
Sollen Plauens Stadträte weiterhin auf Stasi-Mitarbeit überprüft werden?
Das Stasi-Unterlagen-Archiv befindet sich in Chemnitz.
Am Dienstag steht dazu eine wichtige Entscheidung an. Bereits im Vorfeld gab es Diskussionen.
Nancy Dietrich
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
13.03.2025
4 min.
Bombardierung Plauens im Februar und März vor 80 Jahren: „Es sind ganze Familien komplett ausgelöscht worden“
So sah es an der Syrastraße nach der Bombardierung vom 26. März 1945 aus, links im Hintergrund: der Schlosshang.
14 Mal haben die Alliierten die Stadt Plauen während des zweiten Weltkriegs bombardiert, besonders intensiv im Februar und März 1945. Doch bis heute sind nicht alle Geschehnisse zweifelsfrei aufgearbeitet.
Peter Albrecht
11:37 Uhr
2 min.
Hennig und Carl stark bei vermutlich letzter Johaug-Gala
Victoria Carl (1.v.l) und Katharina Hennig (2.v.l.) in Aktion.
Die Siegesserie der deutschen Langläuferinnen beim Weltcup-Finale in Lahti endete erwartungsgemäß im letzten Distanzrennen. Dennoch gehen die Läuferinnen mit einem guten Gefühl aus dem Winter.
Mehr Artikel